RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Schottland-Rallye

Holt Mikkelsen endlich den ersehnten Sieg?

Wegen dem heftigen Regen konnten am Abend nur zwei SP absolviert werden. Andreas Mikkelsen dominiert die Rallye. Neuville Vierter, Kopecky auf P7.

Michael Noir Trawniczek

Heftiger Regen sorgte auch am Abend dafür, dass die schottischen Schotterprüfungen zu einem Schlammbad mutierten – aus diesem Grund wurden auch nur zwei der drei geplanten Prüfungen absolviert.

Die 13,6 Kilometer lange „Drummond Hill“-SP musste wegen der schlechten Bedingungen abgesagt werden.

Auf den Prüfungen „Craigvinean“ und „Errochty“ markierte jeweils der führende Andreas Mikkelsen im Skoda Fabia S2000 von Skoda Großbritannien die schnellste Zeit.

Auf der „Errochty“-Prüfung drehte sich Thierry Neuville, sein bislang schärfster Verfolger, gleich zweimal, sodass er mit insgesamt 1:25 Minuten Rückstand auf Rang vier abrutschte.

Hinter Mikkelsen belegt nun Bryan Bouffier den zweiten Platz, mit einem Rückstand von 50,7 Sekunden.

Nur eine Sekunde dahinter belegt Skoda-Werkspilot Juho Hänninen den dritten Platz – der Finne fand aufgrund von Setup-Änderungen wieder etwas mehr Vertrauen in seinen Fabia S2000.

„Wir gehen da Schritt für Schritt vor“, erklärten sowohl Hänninen als auch dessen Teamkollege, Tabellenleader Jan Kopecky, der am Vormittag überhaupt nicht mit den Bedingungen zurechtkam.

Immerhin rückte Kopecky am Abend auf Platz sieben vor –und da sein gefährlichster Gegner im Kampf um die IRC-Krone, Neuville, derzeit nur auf Rang vier liegt, muss der Tscheche angesichts seiner 25 Zähler Vorsprung noch nichts befürchten.

Ein Drama gab es im Lager des Proton-Werksteams: Per Gunnar Andersson fehlten vor dem Mittagsservice nur 3,9 Sekunden auf Rang drei. Doch als sein Satria Neo S2000 im Regrouping nicht mehr anspringen wollte, kostete das gleich einmal etwas mehr als zwei Strafminuten, weshalb Andersson nur noch Rang zwölf belegt…

Die beiden Stohl Racing-Piloten Toshihiro Ari und Fumio Nutahara liegen in ihren R4-Subaru Impreza auf den Plätzen elf und 18.

Am Sonntag sind noch sieben Sonderprüfungen zu insgesamt 86 Kilometern zu absolvieren.

Nach Tag 2 (SP 8)
 1.  Andreas Mikkelsen  Skoda UK               58:52.8
 2.  Bryan Bouffier     PH/Peugeot France       + 50.7
 3.  Juho Hanninen      Skoda                   + 51.7
 4.  Thierry Neuville   Kronos/Peugeot Belux  + 1:25.8
 5.  Craig Breen        Kel-Tech Ford         + 1:28.5
 6.  Patrik Sandell     Skoda Sweden          + 1:33.9
 7.  Jan Kopecky        Skoda                 + 1:43.4
 8.  Jarkko Nikara      Mitsubishi Gr. N      + 2:22.2
 9.  Toni Gardemeister  TGS Skoda             + 2:27.3
10.  David Bogie        Mitsubishi Gr. N      + 2:33.0

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Schottland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen