RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Ypern-Rallye

Was war los mit Jan Kopecky?

Wenig überraschend die Bestzeit von Haudegen Freddy Loix – doch ein wenig überraschend der Unfall von Jan Kopecky nach wenigen Shakedown-Kilometern…

Lokalmatador Freddy Loix gab im ersten Abschnitt des Shakedowns am Donnerstagabend, bei dem ausschließlich die Autos mit den Startnummern eins bis 25 starteten, das Tempo vor.

Sein Teamkollege Jan Kopecky konnte dagegen keine Zeit auf der knapp fünf Kilometer langen Teststrecke in Nieuwkerke aufstellen, nachdem er einen Unfall nach etwas mehr als einem Kilometer hatte.

"Es war in einer Linkskurve, die im vierten Gang gefahren wird, wo er etwa nach einem Drittel des Kurses von der Strecke abkam. Sein Auto hatte vorne rechts einen Schaden. Es war die gleiche Stelle, wo Kris Meeke im Jahr 2009 abgestürzt ist. Es ist schwer zu sagen, aber vor dem Start musste man eine Zeit lang warten und vielleicht waren seine Reifen kalt und er kam von dershalb von der Strecke ab", sagte der britische Peugeot-Fahrer Guy Wilks.

Ein Skoda-Sprecher bestätigte, dass Kopecky mit dem Auto gegen eine kleine Brücke fuhr. Das genaue Ausmaß des Schadens konnte noch nicht ermittelt werden, da das Auto noch bis zu diesem Zeitpunkt nicht im Service-Park in Ypres war.

Hinter Loix reihte sich Bryan Bouffier im Peugeot als Zweiter und Andreas Mikkelsen im Skoda Fabia als Dritter ein. Auf den Plätzen folgten die Peugeot-Fahrer Thierry Neuville im und Bruno Magalhaes.



Shakedown-Zeiten

 1. Freddy Loix (Skoda) 2:44.5 
 2. Bryan Bouffier (Peugeot) +0.4 
 3. Andreas Mikkelsen (Skoda) +1.5
 4. Thierry Neuville (Peugeot) +1.9
 5. Bruno Magalhaes (Peugeot) +2.6
 6. Pieter Tsjoen (Peugeot) +3.0s
 7. Toni Gardemeister (Skoda) +3.4
 8. Guy Wilks (Peugeot) +3.7
 9. Michal Solowow (Ford) +4.4
10. Robert Barrable (Skoda) +4.4

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Ypern-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.