RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Ypern-Rallye

Mikkelsen und Neuville bereits draußen

Nach der Aufgabe von Kopecky mussten auf SP 1 auch Mikkelsen und Neuville aufgeben. Es führt der sechsfache Ypern-Sieger Freddy Loix.

Michael Noir Trawniczek

Andreas Mikkelsen

In seiner formidablen Vorschau auf die Ypern-Rallye warnte Rallyradio-Haudegen Colin Clark noch eindringlich vor den Straßengräben bei der Ypern-Rallye…

Prompt verabschiedete sich Andreas Mikkelsen nach nur einem Wettbewerbskilometer – dem Norweger passierte genau das, wovor Clark in dem Video warnt: Er schlitterte in den Graben und krachte in diesem gegen einen Betonblock. So musste Mikkelsen mit einem Aufhängungsbruch aufgeben.

Ebenfalls aufgeben musste der junge Belgier Thierry Neuville – an seinem Peugeot brach die rechte Vorderradaufhängung beim Anbremsen einer Linkskurve.

Wie von den Experten erwartet, dominierte der sechsfache Ypern-Sieger Freddy Loix im Skoda Fabia S2000 die ersten drei Sonderprüfungen.

Drei Bestzeiten ergeben einen Vorsprung von 14,1 Sekunden auf Guy Wilks im Peugeot 207 S2000.

Loix bedauerte den Ausfall von Neuville mit den Worten: „Es wäre wichtig gewesen, den Kampf zwischen dem alten Star und dem unerfahrenen Jungpiloten zu sehen.“ Er selbst sei „eher auf Nummer sicher“ gefahren, versicherte der „alte Star“ Loix.

Platz drei belegt mit Peter Tsjoen ebenfalls ein Lokalmatador und früherer Ypern-Sieger. Der Peugeot-Pilot liegt 25,2 Sekunden zurück.

Dahinter belegt Luca Rossetti im Fiat Abarth Grande Punto S2000 den vierten Platz, nur vier Zehntel dahinter lauert Bryan Bouffier im Peugeot.

Der Franzose könnte weiter vorne im Zwischenklassement stehen, wäre er nicht am Ende der zweiten Prüfung in ein Feld gefahren, welches er mit einem rechts vorne beschädigten Auto wieder verlassen konnte. Auf die Mechaniker im Service wartet demnach Arbeit…

Die drei Sonderprüfungen werden am Abend ab 20.18 Uhr ein zweites Mal absolviert.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Ypern-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.