RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

Die 2. Chance

Beppo Harrach und Andi Schindlbacher können in Admont abermals den Meisterschaftssack zu machen, das S2000 von Baumschlager sei aber deutlich überlegen...

Mit einem fünften Platz haben Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher am kommenden Wochenende erneut die Chance, den Meistertitel 2011 vorzeitig einzufahren.

Die Erinnerung an das dumme Ende der Schneebergland-Rallye ist Geschichte. Mit einem zweiten Platz in der Gruppe N und einem zehnten Platz in der Gesamtwertung beim IRC-Lauf in Ungarn hat Beppo Harrach erneut gezeigt, welches Tempo er im Fall der Fälle gehen kann.

Zurück auf heimischem Boden heißt es jetzt, sich voll auf die bevorstehende ARBÖ-Rallye im Raum Admont zu konzentrieren. Auch wenn das Tempo im Schneebergland den Verdacht aufkeimen ließ, das DiTech Racing Team müsse unbedingt gewinnen, reichen auch in der schönen Steiermark die Punkte, die man für einen fünften Platz in der Gesamtwertung bekommt.

Ob sich das DiTech Racing Team diesmal zurücknehmen oder wieder voll auf Angriff fahren wird, werden wir erst während der Rallye mit Sicherheit sagen können.

Fix ist die deutliche Überlegenheit des S2000-Autos aus Tschechien. Den Beweis dafür lieferte der IRC-Lauf, der jedem Laien vor Augen führte, wie weit ein Top S2000-Auto und ein auf R4 modifizierter Mitsubishi EVO IX voneinander entfernt sind.

Zu rechnen ist auch mit einem Fahrer, der sich nach Beppo Harrach in die heimischen Siegerlisten mit Erdgas als Kraftstoff eintragen konnte und bei der Schneebergland Rallye eine eindrucksvolle und zudem intelligente Vorstellung ablieferte.

Noch nicht so richtig einschätzbar wiederum ist der in der Nennliste angeführt Mitsubishi EVO X, der nach R4-Reglement aufgebaut wurde. Nach fünf Siegen in sechs Rennen für Beppo Harrach darf der angepeilte fünfte Platz aber auf jeden Fall als realistisches Ziel angesehen werden. Natürlich nur, solange die Technik, die bei allen heimischen Läufen bisher problemlos funktionierte, hält.

Beppo Harrach: „Nach meinem Hoppala im Schneebergland hat der zehnte Platz in der IRC echt gut getan. Das Tempo dort ist unglaublich und es war für mich ein gutes Training, eine Rallye auf völlig unbekanntem Terrain fahren zu können."

"Für die ARBÖ Rallye wünsche ich mir auf jeden Fall weniger Baumstämme neben der Ideallinie. Unser Auto passt, das Team steht bereit. Einer spannenden Rallye steht ebenso wenig im Weg wie vielleicht einer vorzeitigen Meisterschaftsentscheidung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert