RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

Ergebnis noch inoffiziell

Schon am Freitag nahm die OSK Spritproben bei Harrach, Baumschlager und Aigner. Bis zum Untersuchungsergebnis bleibt das Ergebnis inoffiziell.

Michael Noir Trawniczek, Foto: photo4

Auf der Website der OSK steht bei den Ergebnissen respektive Wertungen für die ARBÖ-Rallye: „Vorbehaltlich der Ergebnisse der Kraftstoffanalysen.“

Die zuletzt ins Kreuzfeuer der Kritik geratene OSK wurde als tätig, um allfällige Schwindeleien beim Sprit aufzudecken. Prinzipiell auch löblich, wenngleich das Thema zumindest hinter vorgehaltener Hand schon das ganze Jahr über die Runde macht und man die Proben schon vor Monaten hätte ziehen können.

Auf Anfrage von motorline.cc bestätigte OSK-Sekretär Kurt Wagner lediglich, dass im Rahmen der ARBÖ-Rallye Spritproben genommen wurden – diese wurden in ein spezielles Kraftstofflabor gebracht, mit dem Verweis, dass die Untersuchung ehestmöglich vonstattengehen solle.

Konkret betroffen sind laut einem Bericht der am Freitag erscheinenden Zeitschrift Rally & more Beppo Harrach, Raimund Baumschlager und Andreas Aigner – bei diesen Teilnehmern wurden Spritproben genommen.

So lange das Untersuchungsergebnis nicht feststeht, bleibt das Ergebnis der ARBÖ-Rallye inoffiziell. Womit rein theoretisch auch der Staatsmeistertitel von Beppo Harrach noch nicht offiziell ist.

Doch der Niederösterreicher bleibt im Gespräch mit motorline.cc gelassen: „Die Proben wurden schon am Freitag genommen, wir haben nichts zu befürchten. Ich weiß, dass im Servicepark immer wieder Gerüchte kursieren – ich habe deshalb sogar die Tankrechnungen der letzten Monate zur ARBÖ-Rallye mitgenommen. Wir kaufen unser Bioethanol bei einer Tankstelle.“

Harrach fügt hinzu: „Die Leute stellen sich das so einfach vor, dass man den Sprit manipulieren könnte, indem jemand einfach mal schnell etwas in den Tank reinspritzt, doch so etwas müsste genau gemischt werden. Ich habe wie gesagt kein Problem mit der Spritprobe – im Gegenteil: Dann gibt es wenigstens den Beweis, dass wir auch auf diesem Gebiet korrekt gefahren sind.“

Die weitere Vorgehensweise ist laut OSK-Auskunft folgende: Sollte eine der Proben beanstandet werden, würde der Veranstalter der ARBÖ-Rallye dies im Rahmen einer Presseaussendung bekannt geben.

Sind alle Proben korrekt, wird keine Aussendung verschickt – allerdings dürfte dann das Ergebnis offiziell werden und der Hinweis auf der OSK-Website wegfallen. So gesehen dürfte die OSK-Website in den kommenden Tagen erhöhten Besuch genießen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus