RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Keine leichte Aufgabe

Nach einem Dreher auf SP5 liegt Danzinger rund 15 Sekunden hinter seinem Titelrivalen, am Samstag wird voll attackiert.

Hannes Danzinger und Co-Pilotin Pia Maria Schirnhofer haben eine anstrengende erste Etappe hinter sich, insgesamt galt es sechs Sonderprüfungen zu bewältigen.

Das Ford-Duo fightet gegen Hermann Neubauer im Suzuki um den Staatsmeistertitel der 2WD-Klasse, gleich zu Beginn kam es zu einem echten Krimi.

Nach vier Sonderprüfungen lagen die beiden Titelanwärter lediglich 0,5 Sekunden voneinander getrennt an der Spitze der Zweirad-Wertung.

Dass Hannes Danzinger im Etappenziel dann dennoch 15,1 Sekunden Rückstand aufwies, ist schnell erklärt: „Wir hatten bis zu fünften Prüfung einen völlig problemlosen Tag und lagen voll im Plan, auf SP 5 hab ich mich dann leider gedreht und knapp 20 Sekunden verloren.“

Im Kampf um den Titel ist aber noch längst nicht aller Tage Abend, schließlich gilt es am Samstag noch acht Sonderprüfungen zu bestreiten. Den Rückstand in einen Vorsprung umzumünzen wird dennoch alles andere als leicht:

„Morgen ist der Asphaltanteil höher und das spielt Hermann Neubauer in die Karten. Wir werden aber wie immer alles geben und vor allem am Nachmittag auf dem über 28 Kilometer langen Rundkurs versuchen Boden gut zu machen, unsere Motivation ist ungebrochen.“

Nicht ganz so gut läuft es für den Ford Racing Rookie Oliver Fischer im Ford Fiesta Sport plus: „Die Rallye macht zwar großen Spaß, ich war schon als sechsjähriger Fan am Streckenrand. Leider haben wir etwas Probleme mit den hinteren Bremsen, die lassen sich aber im Service hoffentlich beheben.“

2WD-Wertung Waldviertel-Rallye nach Etappe 1

1. Neubauer / Kachel, Suzuki Swift S1600 45:43,7
2. Danzinger / Schirnhofer, Ford Fiesta R2 + 15,1
3. Kogler / Heigl, Renault Clio R3 + 33,2
4. Wollinger / Rausch, Citroen DS3 R3T + 1:31,7

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.