RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Vorfreude auf das Meisterschaftsfinale

Eugen Friedl und Peter Treybal haben zwar nur noch Außenseiterchancen, dennoch will man nichts unversucht lassen, den Gr.H-Titel zu holen.

Eugen Friedl und Peter Treybal werden auf den Schotterprüfungen vollen Einsatz, Kampfgeist und Routine zeigen, um vielleicht doch noch die Meisterschaft in der Gr. H ( Division V ) zu gewinnen.

Eugen Friedl: "Nachdem Peter und ich bei der ARBÖ-Rallye trotz unterlegenem Material mit dem guten 17. Gesamtrang und dem 5.Platz in der Gr. H den 2.Platz in der laufenden Meisterschaft verteidigen konnten, blicken wir schon sehr motiviert zum Saisonabschluss im Waldviertel.

Da wir gerne auf Schotter, aber auch gerne im Regen fahren, ist uns das Wetter ziemlich egal und wir freuen uns schon sehr auf die selektiven Sonderprüfungen.
Je härter die Bedingungen sind, desto eher können wir unsere Stärken einsetzen.

Das Rallyeteam Grabner stellt wieder bestens vorbereitet den bewährten Evo 6 zur Verfügung. Es ist kein Geheimniss, dass ich mich im Waldviertel besonders wohl fühle. Ausserdem ist es schon unser 10.Start bei diesem Event und ich habe hier schon schöne Erfolge gefeiert.

Da werden immer wieder tolle Erinnerungen wach. Unter anderem haben wir 1994 die 2WD-Meisterschaft (auf VW-Golf) bei der seinerzeit noch "Semperit" genannten Rallye fixieren können.
Was die Plazierung heuer angeht:

Die Devise lautet: Kontrolliertes Pushing von Beginn an, denn ein 4.Platz in der Gr.H ist aus mehreren Gesichtspunkten unser Mindestziel. Heuer haben wir durchwegs Plazierungen zwischen 2. und 5. Platz erreicht. Natürlich hängt wie in jedem Sport auch viel von der Tagesverfassung ab.

Die Waldviertel-Rallye zählt ganz bestimmt zu den selektivsten Veranstaltungen des ÖM-Rallye-Kalenders ( 89 Starter gesamt) , auch heuer wieder mit grosser ausländischer Beteiligung ( 26 Starter) und gilt nicht umsonst als Saisonhighlight."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.