RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Kommt die große Mini-Armada?

Zumindest Prodrive-Boss David Richards glaubt, dass es 2012 zehn Mini in der WM geben wird – zwei Werksautos, der Rest sollen Kundenteams sein…

Fotos: Mini/BMW, Photo4

Bei der bevorstehenden fünften Station der WRC-Saison 2011 auf Sardinien wird neben Citroen und Ford erstmals auch Mini zwei Werkswagen an den Start schicken. Dani Sordo und Kris Meeke werden auf der italienischen Mittelmeerinsel jeweils am Steuer eines John Cooper Works WRC auf Zeitenjagd gehen.

Im Verlauf des Jahres werden fünf weitere Auftritte für die von Prodrive vorbereiteten Mini hinzukommen, bevor die britische Traditionsmarke im kommenden Jahr eine komplette WRC-Saison bestreiten wird.

Für eben jene Saison 2012 erwartet Prodrive-Boss David Richards dann deutlich mehr als nur zwei Fahrzeuge.

"Ich glaube, dass wir nächstes Jahr in der Rallye-Weltmeisterschaft zehn Mini haben werden", wird Richards von Speedweek zitiert.

Nach Aussage des Briten hatte die Prodrive-Truppe, die in der Vergangenheit für die erfolgreichen Subaru-Einsätze in der Weltmeisterschaft verantwortlich zeichnete, bei der Planung ihres Wiedereinstiegs zwei Ziele.

"Das erste war, den Mini dort zu platzieren und zu gewinnen. Das zweite ist, Autos für die Kunden weltweit zu bauen", so Richards.

Demnach werden bis zum Ende des Jahres unter der Leitung von Prodrive "mindestens 20 Autos" produziert sein, wie Richards offenbart, wobei sich diese Zahl aus der Kombination von WRC- und S2000-Fahrzeugen ergebe.

Für die kommende Saison sieht der Boss zwei Mini unter dem Banner des Werksteams fahren, während acht Fahrzeuge zum Stückpreis von zirka 500.000 Euro an Kundenteams verkauft werden sollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung