RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Harrach gibt den Ton an

Nach drei Prüfungen führt Harrach 17,7 Sekunden vor Stohl, Baumschlager bereits abgeschlagen, Krimi in der 2WD.

Nach drei Prüfungen gibt einmal mehr Harrach den Ton an, gefolgt von Manfred Stohl. Raimund Baumschlager kommt nicht richtig in die Gänge und verliert viel Zeit. Die Plätze vier bis sechs gehen derzeit an die drei ausländischen Piloten Rongits, Elek und Gaßner.

David Botka muss bereits in SP 2 nach einem Unfall aufgeben, in der selben Prüfung zerstört auch Klemens Haingartner den Suzuki, worauf die Prüfung neutralisiert wird. Haingartner bleibt nach ersten Informationen unverletzt, Co-Pilot Manfred Ambroschütz verletzt sich an der Hand.

In der 2WD-Klasse kommt es zum erwarteten Fight zwischen Nebauer und Danzinger, der Suzuki-Pilot liegt derzeit eine Sekunde vor dem Ford-Piloten.

Die Stimmen nach SP3

Baumschlager: „Wir sind den weichsten Reifen gefahren, aber das war noch immer zu hart, ich finde kein Selbstvertrauen, bin ausgelaugt und müde. Leider haben wir zudem für einen Frühstart 10 Strafsekunden bekommen.“

Harrach: „Bei uns ist alles OK, wir waren kurz neben der Straße. Der Vorsprung auf Baumschlager ist groß, da sieht man, wie wir uns heuer weiterentwickelt haben. Ich bin sehr happy.“

Grössing: „Der harte Schotterrreifen war nicht ganz ideal auf den ersten beiden Prüfungen.“

Stohl: „Die Reifenwahl hat nicht ganz gepasst, ich habe nicht das Gefühl schnell zu fahren.“

Danzinger: „Eine problemlose Runde ohne Hoppalas, wir sind eine Sekunde hinter Hermann Neubauer, das passt soweit.“

Mrlik: „Es läuft problemlos, ich genieße die Rallye. Wir sind in den Top-Ten, das passt.“

Neubauer: „Auf der 1. SP waren wir kurz neben der Straße, auf der 2. SP haben wir die Zieltafel verwechselt, die dritte SP war gut.“

Wollinger: „Die ersten drei Prüfungen waren zum Eingewöhnen, eine Steigerung ist auf jeden Fall möglich. Soweit bin ich zufrieden.“

Kogler: „Eigentlich bin ich ganz zufrieden, wir steigern uns kontinuierlich, die Zeiten passen.“

Die drei Prüfungen werden nun noch einmal gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück