RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2013

TMBTT: Top-Zeiten und jede Menge Spaß

Mit einer erfolgreichen Zielankunft endete nach jahrelanger Rallyeabsenz die Rückkehr von Chris Riegler und Werner Puntschart von TMBTT in den Rallyezirkus.

Foto: Daniel Fessl

Auf den ersten – durch spannende Fahrbahnbedingungen – spektakulären SPs hielten sie sich nicht nur aus den reihenweise erfolgreich stattfindenden Rückzugsversuchen anderer Teilnehmer heraus – vielmehr reihten sie sich mit bemerkenswerten Zeiten in die Gruppe der Überraschungen ein.

So standen auf SP 2 eine 8. sowie auf SP 3 eine 7. Gesamtzeit zu Buche. Dies entsprach jeweils der 5. Zeit im reinen Österreicher-Ranking. Der Spaß an der Freude stieg im Laufe des Freitags mit der gewonnenen Sicherheit, auch wenn durch die Nivellierung der Wetterbedingungen derart spektakuläre Zeiten nicht mehr drin waren.

Nachdem der Gassner Evo VIII in gewohnt verlässlicher Manier funktionierte, musste Chris offenbar etwas Thrill in die Sache bringen. So beleidigte er beim Start zum Rundkurs die Kupplung ein wenig, womit die Nummer 75 die folgenden 3 Sps im Schongang zu bewältigen hatte und deutlich zurückfiel. Nach erfolgter Erholung und Wartung war die „alte“ Performance wieder hergestellt. Bis zum Schluss fuhren Riegler/Puntschart sodann wieder sicher und richtig spektakulär – die vielen youtube-videos sprechen diesbezüglich deutliche Worte – und belegten schlussendlich den 21. Gesamtrang.

Größter Gewinner war jedoch Jakob, für den in der Schatztruhe am Serviceplatz und auf dem Spendenkonto erstaunlich viele Spendengelder eingingen. Die Gewinner des Fahrtechniktrainings werden dafür demnächst auf facebook (Projekt Jänner-Rallye) bekannt gegeben.

Chris hat jedenfalls wieder richtig Blut geleckt. Ob und was heuer noch passieren wird ist offen. Sicher ist jedenfalls, dass Chris Riegler nächstes Jahr bei der „Jänner“ wieder starten will. Schließlich muss der heuer formal „gestanzte“ Hermann Gassner bei seinem Antritt 2014 durch einen starken Teamkollegen unterstützt werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.