RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Volle Attacke im Waldviertel

Stephan Förster und Peter Medinger werden versuchen bei der Waldviertel-Rallye den zweiten Platz der historischen Meisterschaft zu verteidigen.

Foto: Förster privat

Von 7. – 9. November findet das Finale der österreichischen Rallye-Meisterschaft, die Waldviertel-Rallye statt. Durch die Erfolge in der heurigen Saison kann der zweite Platz in der Historic Rallye Staatsmeisterschaft erreicht werden. Der Meistertitel ist bereits vergeben – Johannes Huber liegt mit seinem bärenstarken Porsche 911 uneinholbar an der Tabellenspitze. Die Ausgangslage für das Motor Active-Team ist eine besondere. Der Sittendorfer Stephan Förster liegt in der Fahrerwertung aktuell auf Platz 2, sein Steyrer Copilot Peter Medinger auf Platz 3, da er bei der Rallye Weiz nicht teilnehmen konnte, wo Förster voll punktete.

Wichtig ist also nicht nur eine Zielankunft, sondern von Beginn an voll anzugreifen, um die notwendigen Punkte für den Co in der Meisterschaft einfahren zu können. Immerhin wollen beide in der Meisterschaftswertung gemeinsam auf derselben Stufe am Podest stehen.

Dieser Umstand könnte jedoch auch insofern nicht zustande kommen, als dass Medinger noch die Chance auf den Meistertitel bei den Copiloten hat. Gefahren wird wie gewohnt mit dem bewährten Talbot Sunbeam TI, welcher durch das Team von Huber KFZ, auf die 190 Sonderprüfungskilometer perfekt vorbereitet wurde. Auch des Service bei der Veranstaltung wird gemeinsam bestritten.

Zuletzt nahm das Motor Active Team im Jahr 2008 an der Waldviertel-Rallye teil und hat diese mit dem Klassensieg beendet. Zudem konnten die beiden heuer bei der Schneebergland Rallye, welche ebenfalls Großteils auf Schotter gefahren wird, ebenfalls den Klassensieg einfahren. Diese Vorlage spornt Förster umso mehr an, auf seinem Lieblingsuntergrund, nämlich Schotter, bei dieser Rallye alles zu geben. Auch Medinger ist voll motiviert, nicht zuletzt, da dieser sich im Gegensatz zu Förster derzeit am 3. Meisterschaftsplatz befindet.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will