RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Böhm übernimmt 2WD Führung

Das Suzuki-Duo Michael Böhm/Katrin Becker fuhr bei der Lavanttal-Rallye trotz drei Reifenschäden aufs Podest und führt in der 2WD-Staatsmeisterschaft.

"Wenn uns wer vor der Rallye gesagt hätte, ihr holt den zweiten Platz, hätten wir das sofort unterschrieben.“ Glücklich und zufrieden wirkten Michael Böhm und Katrin Becker nach der Lavanttal-Rallye, bei der sie sich lediglich dem ortskundigen und dementsprechend erwartet schnellen Wolfsberger Peter Ebner geschlagen geben mussten. „Aber der Peter ist nicht nur hier schnell, sondern überall“, gab sich das Suzuki-Duo fair. Ein Podestplatz bei jener Rallye, bei der Böhms Erfolgsquote beileibe nicht die beste ist, macht einfach gute Laune.

Dabei geriet der dritte Staatsmeisterschaftslauf für die beiden nicht nur zur geistigen, sondern auch zur körperlichen Schwerstarbeit. Gleich fünf Mal musste auf der Strecke der Wagenheber ausgepackt werden, um jene Reifen zu wechseln, denen aufgrund der extrem eisigen und nassen Bodenverhältnisse falsche Einschätzungen vorangegangen waren. Zudem kostete ein Ausritt (Böhm: „Ich habe eine Abzweigung zu spät angebremst“) und eine defekte Gegensprechanlage auf den letzten zwei Sonderprüfungen wertvolle Zeit.

Der 38-jährige Niederösterreicher analysiert: „Vom Speed her waren wir vorne dabei. Letztendlich habe ich jedoch wohl zu viele Fehler gemacht, die zweimal einen Reifenschaden zur Folge hatten, was uns ungefähr 1:40 Minuten gekostet hat. Ohne diese wäre sogar ein Sieg drinnen gewesen. Aber ich will nicht undankbar sein. Alles in allem herrscht in unserem Suzuki Team von Martin Zellhofer eine so unglaublich tolle Atmosphäre, dass ich sehr zuversichtlich in die Zukunft schaue.“ Was als nunmehr (mit Ebner) Führender in der 2-WD-Rallye-Meisterschaft natürlich noch leichter fällt.

Teamchef Christian Böhm ist über den zweiten Platz und vor allem über den siebenten Gesamtplatz glücklich: “ In den ersten beiden SP´s haben wir die falschen Reifen gewählt, was enorm Zeit gekostet hat. In SP drei wars ein Plattfuß, der 40 Sekunden gekostet hat aber in SP vier meldete sich Michael mit einer 2WD Bestzeit zurück.

Am Samstag begannen Achim Mlörtl, Peter Ebner und Michael mit fast identen Zeiten, in SP sechs war es wieder Michael, der die Betszeit für sich verbuchen konnte, ebenso in SP sieben und zehn. In SP elf folgte ein weiterer Reifenschaden und eine Minute Zeitverlust auf den führenden Peter Ebner. Mit einer weiteren 2WD Bestzeit in der letzten SP stellte Böhm klar, dass er zu den Top-2WD Piloten zählt.”

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an