RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Grimmige Revanche ist angesagt

In der Klasse unterlag er zuletzt dem Kroaten Tomas Hrvatin, für das Lavanttal hat Alfred Leitner die Revanche angekündigt, zudem soll gepunktet werden.

Es geht Schlag auf Schlag im österreichischen Rallyesport: Nur drei Wochen nach der Rebenland-Rallye in der Süd-Steiermark steht am kommenden Wochenende bereits der dritte Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft auf dem Programm: Es geht nach Wolfsberg, die Metropole des Kärntner Lavanttals.

Für Alfred Leitner und seinen Copiloten Richard Schützner ist es bereits der dritte Einsatz in der noch jungen Saison. Was Punkte in der Meisterschaft für zweiradgetriebene Fahrzeuge betrifft, wird es ein hartes Stück Arbeit...

Leitner erklärt: "Da diese Traditionsveranstaltung auch zur slowenischen Meisterschaft zählt und die Slowenen auch Punkte in der österreichischen Meisterschaft gewinnen können, ist das Feld so groß wie noch nie in diesem Jahr. Und von der technischen Papierform her sind unserem Peugeot 206 RC mindestens 18 Autos überlegen. Um weiterhin zu der sehr elitären Gruppe an Fahrern zu zählen, die bei allen ÖM-Läufen Punkte geholt haben, werden wir uns also sehr strecken müssen. Konkret müssen wir in die Top 15 kommen."

Etwas anders sieht es in der Klasse aus. Hier sind die Konkurrenten weitgehend identisch mit jenen, gegen die man zuletzt bei der Rebenland-Rallye angetreten ist. Darunter auch mit Tomaš Hrvatin/Damir Kuzmić jenes kroatische Renault Clio-Team, gegen das man dort verloren hat.

"Ich hab' ihnen schon bei der Siegerehrung für's Lavanttal fürchterliche Revanche angekündigt. Auf das freue ich mich schon richtig. Unser Vorteil ist sicher die Streckenkenntnis, aber das hat uns schon in Leutschach nicht geholfen."

"Immerhin sind wir die Lavanttaler Straßen aber schon viel öfter gefahren als die steirischen. Und dann gibt's - was wir gehört haben - in Kärnten noch meterhoch Schnee, jedenfalls auf oder wohl eher entlang den Prüfungen, die auf über 1000 Meter Seehöhe hinaufgehen. Das ist ein eigener Faktor, dessen Bedeutung noch ganz offen ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?