RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Rundum happy mit Platz zwei

Das Suzuki-Duo Michael Böhm und Katrin Becker fuhr bei der Lavanttal-Rallye trotz Tücken aufs Podest und führt in der 2WD-Meisterschaft.

Foto: Auto aktuell

„Wenn uns wer vor der Rallye gesagt hätte, ihr holt den zweiten Platz, hätten wir das sofort unterschrieben.“ Glücklich und zufrieden wirkten Michael Böhm und Katrin Becker nach der Lavanttal-Rallye, bei der sie sich lediglich dem ortskundigen und dementsprechend erwartet schnellen Wolfsberger Peter Ebner geschlagen geben mussten.

„Aber der Peter ist nicht nur hier schnell, sondern überall“, gab sich das Suzuki-Duo fair. Ein Podestplatz bei jener Rallye, bei der Böhms Erfolgsquote beileibe nicht die beste ist, macht einfach gute Laune.

Dabei geriet der dritte Staatsmeisterschaftslauf für die beiden nicht nur zur geistigen, sondern auch zur körperlichen Schwerstarbeit. Gleich fünf Mal musste auf der Strecke der Wagenheber ausgepackt werden, um jene Reifen zu wechseln, denen aufgrund der extrem eisigen und nassen Bodenverhältnisse falsche Einschätzungen vorangegangen waren.

Zudem kostete ein Ausritt (Böhm: „Ich habe eine Abzweigung zu spät angebremst“) und eine defekte Gegensprechanlage auf den letzten zwei Sonderprüfungen wertvolle Zeit.

Der 38-jährige Niederösterreicher analysiert: „Vom Speed her waren wir vorne dabei. Letztendlich habe ich jedoch wohl zu viele Fehler gemacht. Ohne diese wäre sogar ein Sieg drinnen gewesen. Aber ich will nicht undankbar sein. Alles in allem herrscht in unserem Suzuki Team von Martin Zellhofer eine so unglaublich tolle Atmosphäre, dass ich sehr zuversichtlich in die Zukunft schaue.“ Was als nunmehr (mit Ebner) Führender in der 2-WD-Rallye-Meisterschaft natürlich noch leichter fällt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.