RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Theklagraben Schlüssel zum Erfolg

Jedes Jahr gleich und doch jedes Jahr anders. Die Lavanttal Rallye 2013, der dritte Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft am 12. und 13. April, stellt für die Piloten eine besondere Herausforderung dar.

Foto: Harald Ilmer

Obwohl die Prüfungen auf den Strecken der vergangenen Jahre gefahren werden, präsentieren sie sich jedes Mal neu. „Die wechselnden Wetterverhältnisse machen die Rallye so schwierig“, erinnert sich Raimund Baumschlager an das Vorjahr als er mit dem BRR Skoda Fabia S 2000 gewonnen hatte. Mit Slicks in die erste Prüfung gestartet machte strömender Regen die folgende Prüfung Vorderlimberg mit dem gefürchteten Theklagraben zu einer Rutschpartie der besonderen Art.

„Wenn die Verhältnisse so bleiben, wird diese Prüfung, die gleich am ersten Tag zweimal gefahren wird, der Schlüssel zum Erfolg“, sagte der regierende Staatsmeister, der im Lavanttal schon sechs Mal gewonnen hat. Nach Informationen des Veranstalters gibt es derzeit „oben und im Theklagraben Eis und Schnee. Wenn da nichts weg taut und das Eis nicht aufgeht wird es eine sehr entscheidende Prüfung werden“, ist sich Baumschlager sicher. Die Wettervorhersagen, Freitag: Von Vorarlberg bis Kärnten den ganzen Tag trüb und immer mehr Regen. Samstag: Wechselhaft mit Wolken, Sonne und Regenschauern.

Die Wetterkapriolen haben die Lavanttal Rallye immer zu einem besonderen Glücksspiel gemacht und wie es ausschaut wird es heuer nicht anders sein. Baumschlager und Kopilot Klaus Wicha sind nach dem Erfolg bei der Rebenland Rallye auf Sieg eingestellt. „Natürlich wollen wir gewinnen, wichtiger für uns ist aber eigentlich guten Sport zu bieten und Zuschauer und Sponsoren bei Laune zu halten.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.