RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Theklagraben Schlüssel zum Erfolg

Jedes Jahr gleich und doch jedes Jahr anders. Die Lavanttal Rallye 2013, der dritte Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft am 12. und 13. April, stellt für die Piloten eine besondere Herausforderung dar.

Foto: Harald Ilmer

Obwohl die Prüfungen auf den Strecken der vergangenen Jahre gefahren werden, präsentieren sie sich jedes Mal neu. „Die wechselnden Wetterverhältnisse machen die Rallye so schwierig“, erinnert sich Raimund Baumschlager an das Vorjahr als er mit dem BRR Skoda Fabia S 2000 gewonnen hatte. Mit Slicks in die erste Prüfung gestartet machte strömender Regen die folgende Prüfung Vorderlimberg mit dem gefürchteten Theklagraben zu einer Rutschpartie der besonderen Art.

„Wenn die Verhältnisse so bleiben, wird diese Prüfung, die gleich am ersten Tag zweimal gefahren wird, der Schlüssel zum Erfolg“, sagte der regierende Staatsmeister, der im Lavanttal schon sechs Mal gewonnen hat. Nach Informationen des Veranstalters gibt es derzeit „oben und im Theklagraben Eis und Schnee. Wenn da nichts weg taut und das Eis nicht aufgeht wird es eine sehr entscheidende Prüfung werden“, ist sich Baumschlager sicher. Die Wettervorhersagen, Freitag: Von Vorarlberg bis Kärnten den ganzen Tag trüb und immer mehr Regen. Samstag: Wechselhaft mit Wolken, Sonne und Regenschauern.

Die Wetterkapriolen haben die Lavanttal Rallye immer zu einem besonderen Glücksspiel gemacht und wie es ausschaut wird es heuer nicht anders sein. Baumschlager und Kopilot Klaus Wicha sind nach dem Erfolg bei der Rebenland Rallye auf Sieg eingestellt. „Natürlich wollen wir gewinnen, wichtiger für uns ist aber eigentlich guten Sport zu bieten und Zuschauer und Sponsoren bei Laune zu halten.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai