RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Weiz-Rallye als Vorbereitung auf Zlin

Team Schlager sieht die Weiz-Rallye als Testeinsatz für die bevorstehende Barum-Rallye. Hannes Danzinger will dennoch sein Bestes geben.

Die Jänner-Rallye 2013 war bis dato der letzte Einsatz von Schlager Rallye Sport in Österreich, an diesem Wochenende startet das Team mit Danzinger/Wüstenhagen nach längerer Pause nun wieder in der Heimat, genauer gesagt bei der Weiz-Rallye 2013.

Es wird ein reiner Testeinsatz für die bevorstehende Barum-Rallye im tschechischen Zlin sein. Schlager Rallye Sport will für den ERC-Lauf in Tschechien am Clio R3 Maxi einiges ausprobieren.

Laut Eddy Schlager zählen weniger SP-Zeiten, als Erkenntnisse im Bezug auf die Rallye in drei Wochen. Da Hannes Danzinger die Barum-Rallye absolut nicht kennt, Schlager und seine Mechaniker die Rallye in Zlin jedoch sehr gut kennen, wird einfach aufgrund all dieser Erfahrungen versucht, die richtigen Einstellungen, Abstimmungen und Vorbereitungen zu finden.

Selbstverständlich freut sich das Team dennoch die tolle Rallye in der Steiermark bereichern zu dürfen, vor allem in der 2WD-Kategorie. "Chancen diese zu gewinnen, sehen wir aber (aus den genannten Gründen) nicht wirklich", so Eddy. Für Danzinger-Fans sollte sich der Besuch trotzdem auszahlen, da Hannes wie immer sein Bestes geben wird.

Einen kleinen Blick wird Schlager aber auch auf Niki Ziesler werfen, dem er immer versucht, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Schlager: "Niki ist zweifelsfrei ein Talent, wie es schon sein Vater Günter in den 80er-Jahren war."

Sein Beileid und absolute Anteilnahme möchte Eddy Schlager der Familie von Fritz Poiss ausdrücken: "Es tut sehr weh, einen so guten Sport-Kollegen und Menschen so früh zu verlieren."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.