RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Kanaren-Rallye

Ordentlicher Speed - kein Risiko

Neben Andi Aigner gehen auch Hermann Neubauer und Bernhard Ettel beim dritten ERC-Lauf kommendes Wochenende auf den kanarischen Inseln an den Start.

Auf den kanarischen Inseln, genauer gesagt auf Las Palmas de Gran Canaria, geht am kommenden Wochenende der dritte Lauf zum FIA European Rally Championship über die Bühne – mit starker österreichischer Beteiligung.

Zum einen startet Ex-PWRC-Weltmeister Andreas Aigner, zum anderen auch der Salzburger Youngster Hermann Neubauer und sein Co Bernhard Ettel auf ihrem Suzuki Swift S1600.

Ihr Antreten auf den Kanaren bildet den Auftakt zu einem „Doppelschlag“ in der Europameisterschaft, denn nach dem Lauf auf Gran Canaria ist Neubauer auch auf den Azoren mit von der Partie. „Nachdem wir das Auto unten lassen bzw. auf die Azoren weitertransportieren und nachdem wir auch mit einem eher kleinen Team anreisen, wurde das kostenseitig möglich“, freut sich der Lungauer Hermann Neubauer über seine beiden spektakulären Einsätze in Folge. „An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei Suzuki Österreich und all meinen Partnern bedanken, die mir diese internationale Saison ermöglichen!“

Die hatte ja mit einer vielversprechenden Premiere auf der „EM-Bühne“ im Rahmen der ebenfalls zur ERC zählenden Jännerrallye begonnen, an deren Ende aber leider ein unglücklicher Ausfall stand – das Antreten auf Gran Canaria ist also quasi ein „Neustart“. Dementsprechend wichtig ist für Hermann Neubauer die Zielankunft: „Wir wollen natürlich vor allem durchfahren. Die Rallye ist komplettes Neuland für mich, auf solchen Sonderprüfungen war ich noch nie unterwegs: Sehr saubere und breite Straßen, extrem griffiger Asphalt."

"Und dazu bekommen wir in der 2WD-Wertung starke Konkurrenz: Die Fahrer aus der spanischen Asphalt-Meisterschaft waren im Vorjahr auf den Gesamträngen sechs und acht, soweit ich weiß. Dann ist ein Werksteam mit R4-Fahrzeugen vor Ort, und so weiter. Ganz vorne mitfahren zu wollen wäre also etwas vermessen. Was nicht heißt, dass ich mich unter Wert verkaufe – wir werden schon Gas geben! Ich werde normal anfangen und mich von SP zu SP steigern, dann sehen wir, wo wir stehen. Das Motto lautet: Ordentlicher Speed, aber sicher nicht hundertprozentiges Risiko, um so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Kanaren-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben