RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Kanaren-Rallye

Aigner und Kubica dominieren

Robert Kubica konnte jede der sechs gefahrenen Sonderprüfungen für sich entscheiden. Andreas Aigner noch immer Führender des Production Cup.

Michael Hintermayer

Die anfangs noch schmierigen, nassen korsischen Straßen trocknen langsam auf und auf die Piloten der ERC warten die Bedingungen, die sie sich eigentlich erwartet hätten. Auf der vierten und fünften Sonderprüfung blieb alles beim Alten. Ein heroisch fahrender Robert Kubica dominiert die Rallye mit seinem Citroen DS3 RRC. Dahinter matchen sich Craig Breen und Jan Kopecky in feinster Motorsportmanier.

Andi Aigner glänzt weiterhin mit Top-Zeiten. Er rutschte zwar auf den sechsten Gesamtrang zurück, führt aber nach der sechsten Sonderprüfung im Production Cup mit fast eineinhalb Minuten Vorsprung vor Germain Bonnefis. Sein großer Widersacher aus dem Vorjahr, Robert Consani konnte durch eine falsche Reifenwahl seinen zweiten Platz nicht halten befindet sich nun auf Rang drei des Production Cup.

Kubica konnte auch die sechste Prüfung gewinnen, womit er mit etwas ehr als einer Minute Vorsprung die letzten beiden Prüfungen in Angriff nehmen wird. Dahinter liegt Jan Kopecky mit seinem Skoda Fabia S2000, nur 12,8 Sekunden vor Craig Breen, der meinte, dass ihm die Rallye nun, wo die Strecken komplett abgetrocknet sind richtig Spaß machen.

Daniel Oliveira konnte sich zwar in den Prüfungen vier und fünf steigern, doch auf SP& klagte er über Probleme mit dem Getriebe des Stohl Racing Ford Fiesta RRC.

Hermann Neubauer, der an einer Lebensmittelvergiftung leidet konnte auf den sechsten Platz der 2WD-Wertung vorfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Kanaren-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.