RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Östberg und Meeke sind die neuen Citroen-Piloten

Citroen lässt die Katze aus dem Sack: 2014 möchte man mit Kris Meeke und Mads Östberg um Siege kämpfen, vom Titel spricht niemand.

Michael Noir Trawniczek

Kein Robert Kubica und auch kein Mikko Hirvonen – Citroen setzt 2014 auf Kris Meeke (Co-Pilot Paul Nagle) und Mads Östberg (Co-Pilot Jonas Andersson) als Vollzeitwerkspiloten.

Citroen-Teamchef Yves Matton begründet seine Entscheidung: „Kris Meeke und Mads Östberg hatten bisher sehr unterschiedliche Karriereverläufe, doch beide sind auf dem Sprung, es ganz an die Spitze zu schaffen.“

Vom WM-Titel spricht man bei den Franzosen offenbar nicht mehr: „Nach einer Lern- und Kennenlernphase wollen wir den beiden Piloten dabei helfen, richtige Siegkandidaten zu werden.“

Auch Kris Meeke gibt sich realistisch: „Ich habe erst zehn WRC-Rallyes bestritten – ich denke, dass ich über Potential verfüge, aber ich brauche sicher noch einiges an Erfahrung. Das Citroen DS3 WRC ist ein fantastisches Auto und mithilfe der Erfahrung meines Teams kann ich mich stetig verbessern. Ich weiß, dass ich in der ersten Saisonhälfte geduldig sein muss und dass ich in dieser Zeit alles über jene Rallyes zu lernen habe, die ich noch nie bestritten habe.“

Mads Östberg hat immerhin schon 65 WRC-Rallyes absolviert, dafür ist Citroen für ihn völliges Neuland, der 26-jährige Norweger erklärt: „Nachdem ich Citroen so viele Jahre siegen sah, wird nun ein Traum für mich wahr. Auch wenn ich das Team und auch das Auto noch nicht kenne, kann ich den Wert dieser Leute und dieses Fahrzeugs schätzen. Ich stoße zu Citroen, um gute Ergebnisse einzufahren und auch um zu versuchen, ein paar Rallyes zu gewinnen. Ich habe immer gezeigt, dass ich schnell sein kann. Ich weiß, dass der Standard in der Weltmeisterschaft außergewöhnlich hoch angesiedelt ist, aber ich möchte konkurrenzfähig sein.“

Abu Dhabi-Mann Khalid Al-Quassimi wird wie im Vorjahr ausgesuchte Rallyes bestreiten: Schweden, Portugal, Italien und Spanien. Ansonsten wird er sich auf die Rallye-Meisterschaft im Mittleren Osten konzentrieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche