RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Erfahrung, Jugend und ein Ausnahmepilot

M-Sport bestätigt Mikko Hirvonen und Elfyns Evans, Robert Kubica pilotiert drittes WRC im Lotos-Branding. Evgeny Novikov wird mit keiner Silbe erwähnt.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: M-Sport

Die britische Rallyeschmiede M-Sport setzt laut ihrer Presseaussendung auf „Jugend und Erfahrung“. M-Sport wird 2014 mit dem erfahrenen, aber stets strauchelnden Mikko Hirvonen und dem jungen Elfyn Evans bestreiten – doch mit Robert Kubica, der bei allen WM-Läufen ein Ford Fiesta WRC in den Lotos-Farben pilotieren wird, hat man zudem eine gute Mischung aus Speed und „Jugend“…

Sprich: Dem früheren Formel 1-Piloten und nunmehrigen WRC2-Weltmeister Robert Kubica mangelt es an Erfahrung, er tastet sich von oben ans Limit heran, er riskiert dabei mitunter heftige Abflüge, dient aber sicher als guter Gradmesser für Hirvoen und Evans.

Hirvonen fühlt sich, als würde er „heimkommen“, die letzten beiden Jahre seien „nicht erfolgreich“ gewesen, jetzt aber sei er „motiviert zu siegen“, dafür würde er sich „auf dem bestmöglichen Platz“ befinden. Speziell würde er mit dem Ford Fiesta RS WRC „Siege in Schweden und Finnland“ anstreben, alles in allem wolle er „um die Weltmeisterschaft kämpfen“.

Robert Kubica ist „glücklich, alle WM-Rallyes im WRC bestreiten zu können“ und freut sich darauf, „mit dem WRC weitere Erfahrungen zu machen“.

Elfyn Evans ist klar, dass „es ein schwieriges Jahr“ werden würde und betrachtet dieses als „Lernkurve“. Mikko Hirvonen und dessen Copilot Jarmo Lehtinen würden „wissen, wie man auf diesem Level eine Rallye gewinnt“, von ihnen könne man „viel lernen“, fügt Evans hinzu.

Teamchef Malcolm Wilson erklärte, „wir alle“ würden wissen, „wozu Hirvonen in einem Fiesta WRC in der Lage ist“, er habe „nichts von seiner Motivation und seinem Siegeswillen verloren“.

Von Elfyn Evans erwartet Wilson heuer „nicht, dass er um irgendwelche Siege kämpft“, er sei aber „für Überraschungen gut“. Man verfolge mit Evans einen „Langzeitplan“, die Verpflichtung für 2014 sei „nur der erste Schritt hin zum Erfolg in der Weltmeisterschaft“.

Dass Robert Kubica die gesamte Saison ein Ford Fiesta RS WRC pilotieren wird, würde ihn „begeistern“, sagt Wilson. Er wollte den Polen „unbedingt verpflichten“, man müsse sich nur ansehen, „wie er heuer an die Saison herangegangen“ sei, um zu erkennen, „welche Leidenschaft und welchen Siegeswillen Robert aufbringt – so etwas sieht man auch bei jungen Piloten nur selten“. Er sei überzeugt davon, dass M-Sport Kubica „das nötige Werkzeug zur Verfügung stellen“ könne, um „im Rallyesport weiterzukommen“.

Evgeny Novikov und dessen österreichische Co-Pilotin Ilka Minor wurden in den beiden M-Sport-Presseaussendungen mit keinem Wort erwähnt…

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten