RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Tolles Starterfeld in Wolfsberg

91 Teams passierten die administrative Abnahme zur 37. Lavanttal-Rallye in Wolfsberg, die am Freitag um 15 Uhr gestartet wird.

Fotos:Daniel Fessl/www.motorline.cc

Noch herrscht Ruhe vor dem Sturm, auch vom Wetter her präsentiert sich das Lavanttal sonnig und mild.

Doch ab heute Nachmittag dröhnen dort die Motoren, soll laut Prognosen auch der eine oder andere Regenschauer möglich sein.

Um 15 Uhr fällt in Wolfsberg-Kleinedling die Startflagge zur 37. Lavanttal-Rallye, die, wenn alles nach Plan läuft, am morgigen Samstag um 17.30 Uhr zu Ende gehen soll.

91 Starter weist der dritte von acht nationalen Staatsmeisterschaftsläufen aus. Neben der österreichischen zählt die Lavanttal-Rallye 2013 auch zur slowenischen Meisterschaft, und auch der Opel Corsa OPC Cup feiert seinen Saisonauftakt.

Wie jedes Jahr werden Tausende Zuschauer an den insgesamt zwölf zu absolvierenden Sonderprüfungen erwartet. Jeweils zehn Minuten vor der Startnummer eins wird Doppelweltmeister Walter Röhrl im Audi Quattro S1 als Vorausauto zu bewundern sein.

Technische Daten der Lavanttal Rallye 2013

Gesamtlänge: 384,78 Kilometer
Sonderprüfungen: 12
Länge der SP: 176,30 Kilometer
Beschaffenheit: 88 % Asphalt / 12 % Schotter

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.