RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Dramatischer Samstagnachmittag

Auf SP 12 fällt Chris Brugger aus, auf SP 13 dann ein schwerer Unfall von Gerwald Grössing. Es führt Baumschlager vor Kößler und Saibel.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl

Nach dem plötzlichen Reifenschaden am Ford Fiesta R5 des bis dahin führenden Gerwald Grössing gibt es nun das nächste Drama zu vermelden: Chris Brugger konnte die SP 12 nicht beenden, verliert damit einen relativ sicheren zweiten Platz. Der erst 18-jährige Salzburger streifte einen Plastikstempel, hernach schlug das Hinterrad - die Crew blieb stehen, weil sie an einen Reifenschaden dachte, setzte die Fahrt wieder fort. Hernach dürfte Brugger aus dem Rhythmus gekommen sein, rutschte auf Split aus und schlitterte einen Hang hinab, der Skoda Fabia S2000 kam schließlich nicht mehr aus eigenen Kräften auf die Strecke zurück.

Auf SP 13 der nächste dramatische Vorfall: Gerwald Grössing und Sigi Schwarz verunfallen schwer, können aber glücklicherweise unverletzt dem zerstörten Fiesta entsteigen, beide Piloten unterziehen sich im Krankenhaus einer freiwilligen Untersuchung. Grössing berichtete: „Wir sind auf Split gekommen, sind über eine Böschung hinab und haben dort einen Traktoranhänger getroffen.“

Ebenfalls ausgefallen ist der Deutsche Robert Pritzl auf einem weiteren Subaru Impreza - auch er rutschte auf Split von der Strecke. Die SP 13 wurde in der Folge abgebrochen, alle Fahrer erhielten die Zeit von Raimund Baumschlager.

Vor der abschließenden Powerstage SP 14 führt Baumschlager rund zwei Minuten vor dem deutschen Subaru-Piloten Manuel Kößler, exakt 16,5 Sekunden dahinter rangiert Mario Saibel auf Platz drei, dahinter belegen Hermann Gaßner senior und 2wd-Leader Alex Humar die Plätze vier und fünf. Die abschließende Powersstage SP 14 wird wie geplant um 18.28 Uhr gestartet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung