RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Umsturz im Rebenland

Nach einem Reifenschaden am Fiesta von Grössing übernimmt Baumschlager die Führung, Brugger auf Platz zwei, dahinter Kößler, Saibel und Grössing.

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Zehn von 14 Sonderprüfungen hatte Gerwald Grössing die Rebenland-Rallye 2014 dominiert. Der Niederösterreicher im Ford Fiesta R5 holte acht Sonderprüfungs-Bestzeiten, lieferte Staatsmeister Raimund Baumschlager ein hochbrisantes Duell um die Führung, die er von Beginn an für sich beanspruchte.

Doch auf SP 11, dem 20 Kilometer langen Rundkurs Schlossberg, platzte Grössings Traum vom ersten Sieg bei einem Staatsmeisterschaftslauf. „Ein Wahnsinn. Aus heiterem Himmel hatten wir plötzlich einen Reifenschaden rechts vorne. Wir mussten wechseln und haben drei Minuten verloren.“

Proviteur Raimund Baumschlager litt mit dem Pechvogel, der auf den fünften Platz zurückfiel, mit. „Das tut mir echt leid für Gerwald. Ich glaube, ich hätte keine Chance mehr gehabt. Jetzt ist natürlich die Tür zu meinem dritten Sieg hier in Leutschach weit offen. Ins Ziel muss ich aber auch erst einmal kommen.“

Auf Platz zwei liegt nun sensationell der erst 18-jährige Salzburger Chris Brugger. Diesen schreckte zwar kurzfristig eine aufflackernde Kontrolllampe für die Lichtmaschine, „aber jetzt ist alles wieder in Ordnung“.

Zwischenstand nach 11 von 14 Sonderprüfungen:
1. Raimund Baumschlager/Thomas Zeltner A/A Skoda Fabia S2000 1:11:42,7 Std
2. Chris Brugger/Klaus Wicha A/D Skoda Fabia S2000 +1:43,8 Min
3. Manuel Kössler/Benedikt Hofmann D/D Subaru Impreza R4 +1:55,0 Min
4. Mario Saibel/Ursula Mayrhofer A/A Skoda Fabia S2000 +2:12,1 Min
5. Gerwald Grössing/Siegfried Schwarz A/A Ford Fiesta R5 +3:00,6 Min
6. Hermann Gassner/Karin Thannhäuser D/D Mitsubishi Evo X +3:54,8 Min
7. Aleks Humar/Florjan Rus Slo/Slo Renault Clio R3 +4:25,5 Min
8. Robert Prizl/Pirmin Winlklhofer D/D Subaru Impreza R4 +4:41,5 Min
9. Asja Zupanc/Blanca Kacin Slo/Slo Mitsubishi Evo IX +6:09,5 Min
10. Andreas Kainer/Elke Aigner A/A Opel Corsa OPC +6:56,1 Min

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.