RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Die Stimmen der Piloten nach SP2

Motorline.cc präsentiert die Stimmen der Piloten nach der zweiten Sonderprüfung der Rebenland-Rallye, von Baumschlager bis Rosenberger.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek
Foto: Harald Illmer

Baumschlager: „Es war an sich okay. Wir haben keine Fahler gemacht, auf der SP1 war ich zu verhalten. Es liegt viel Split auf der Straße, da darf man sich keine Fehler erlauben.“

Grössing: „Die SP1 war super sauber, auf der zweiten Prüfung habe ich ein paar Mal korrigieren müssen. In den Kehren komme ich mit dem Auto noch nicht so ganz zurecht. Das ist die zweite Rallye mit diesem Auto, für das läuft es ganz gut. Ich denke wir kämpfen mit gleichen Waffen.“

Neubauer: „Am Start der SP2 ist mir wahrscheinlich die Halbachse gerissen. Das ist bitter, aber was soll man machen.“

Brugger: „Auf SP1 war ich unerwartet weit vorne, das ist richtig cool. Es ist sehr rutschig, wir hatten einen heiklen Moment.“

Böhm: „Die erste Sonderprüfung war super. Wir waren schneller als manche 4wd-Piloten. Die SP2 ist nicht ganz aufgegangen, trotzdem bin ich sehr zufrieden.“

Saibel: „Ich habe sehr wenig Grip, wahrscheinlich stimmt das Setup nicht. Der Zeitverlust ist enorm, das ist jetzt echt ein Schock.“

Wollinger: „Wir hatten keine Probleme, es ist schwierig mit dem 2wd, da die Allradler viel Split auf die Straße schleudern. Sonst passt alles.“

Gaßner: „Für die erste Runde war es okay, alles gut gelaufen.“

Mayer: „Anfangs war ich etwas verhalten, wir werden uns langsam verbessern. Man muss enorm aufpassen, da viel gecuttet wurde.“

Pritzl: „Es war ganz gut, die erste SP war sehr rollig.“

Zupanc: „Das ist meine erste Rallye diese Saison, es sind sehr schwierige Prüfungen.“

Kößler: „Wir waren letztes Jahr schon gut dabei, es ist gigantisch und macht echt Spaß.“

Handler: „Super. Schönes Wetter, schöne Prüfungen, aber viel Split.“

Kainer: „Cool, die Zeiten waren gut, es hat Spaß gemacht.“

Leitner: „Auf der ersten und zweiten Prüfung habe ich noch geschlafen. Ich brauche immer ein wenig, das wird schon.“

Rosenberger: „Es war ganz okay. Unser Auto ist zu tief, ich kann nicht cutten. Das können wir leider auch nicht ändern, diese Umbauarbeiten würden zu viel Zeit in Anspruch nehmen.“

Rabl: „Wir haben einige technische Probleme. Einmal haben wir keine Bremse, dann keine Kupplung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.