RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Lettland-Rallye

„I'm surprised about myself“

Vasily Gryazin verteidigt seine Führung vor Esapekka Lappi, Kajetanowicz neuer Dritter. Neubauer leidet unter seinem frühen Startplatzierung.

Michael Hintermayer

Die dritte und vierte Sonderprüfung der Lettland-Rallye brachten keine großen Veränderungen im Klassement. Eher änderten sich die Bedingungen für das ERC-Feld. Bis zur dritten SP prägten Eis und Schnee das Bild, die vierte Prüfung präsentierte sich jedoch trocken und ließ damit enorme Geschwindigkeiten zu.

Vasily Gryazin (Ford Fiesta S2000) konnte mit einer erneuten Bestzeit in SP 4 seine Gesamtführung verteidigen. Dieser zeigt sich von sich selbst überrascht „I'm surprised about myself“. Den Russen, der mit lettischer Lizenz am Start ist trennen im Moment 18,4 Sekunden von Esapekka Lappi auf dem Werks-Skoda.

Kajetan Kajetanowicz (Ford Fiesta R5) konnte Craig Breen hinter sich lassen und ist somit neuer Dritter. Breen zeigte sich hingegen ratlos: „Ich weiß nicht, was ich machen soll, ich bin voll am Limit“. Die beiden trennen allerdings nur 1,1 Sekunden. Gesamt-Fünfter und somit auch Führender im Production-Cup ist derzeit Märtins Svilis auf einem Mitsubishi Lancer Evo IX.

Sepp Wiegand, der im Qualifying noch die schnellste Zeit markieren konnte, fällt immer weiter zurück. Der Skoda-Werkspilot belegt lediglich den 18. Platz im Klassement.

Hermann Neubauer versucht, das Maximum aus seinem Stohl-Subaru zu holen, doch durch seine ungünstig frühe Startplatzierung kann er das Tempo an der Spitze des Feldes nicht mitgehen. Auf SP 4 machte er einige Plätze wieder gut, er und sein Copilot Bernhard Ettel belegen derzeit den 33. Gesamtrang, beziehungsweise den zwölften Rang im Production Cup.

Inessa Tushkanova zeigt, dass sie nicht nur schön, sondern auch schnell sein kann. Sie liegt im Moment auf dem 34. Gesamtrang hinter Hermann Neubauer. Im Ladies Cup führt sie mit mittlerweile mehr als sechs Minuten Vorsprung auf Ekaterina Stratieva.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Lettland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.