RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Lettland-Rallye

Lettland-Rallye zum 24. Geburtstag

Craig Breen zündet in Lettland noch einmal den alten Peugeot 207 S2000 – und zählt zu den Siegkandidaten. Auf dem Sozius: Alistair Scott Martin.

Rallye-Ass Craig Breen erwartet sich einen spannenden zweiten Saisonlauf der Rallye-Europameisterschaft (ERC) in Lettland. Bei der Jänner-Rallye Anfang des Monats hatte noch Robert Kubica den Sieg holen können; der fährt mittlerweile aber in der Weltmeisterschaft. Bei der Rallye Liepaja-Ventspils wird nun auch Breen selbst zu seinem Saisondebüt in einem Peugeot 207 S2000 kommen.

Ursprünglich sollte der Pilot der "Peugeot Rally Academy" erst bei der Rallye Akropolis (28. bis 30. März 2014) in die ERC einsteigen, um an einigen Läufen mit einem werksseitig eingesetzten Peugeot 208 T16 teilzunehmen.

"Es wird sicher ein sehr guter Event", fiebert der Ire dem 31. Januar (bis 2. Februar) entgegen. "Dort gibt es Regional-Autos, R5-Autos und Super-2000-Autos - zwischen all denen sollte es sehr eng zugehen. Alle Autos haben ihre Vor- und Nachteile, es wird also sicherlich ein großartiger Kampf", meint Breen, der am letzten Tag des Events seinen 24. Geburtstag feiern wird.

Zu seinen Rivalen zählen etwa Bryan Bouffier, Kajetan Kajetanowicz, Esapekka Lappi, Sepp Wiegand sowie der junge Russe Vasily Gryazin, der die lettische Flagge an seinem Ford Fiesta S2000 zeigen wird.

Breen gilt als einer der Favoriten bei der Rallye Liepaja-Ventspils, die auf Schnee und Eis ausgetragen wird. 56 Fahrzeuge werden sich in zwölf Wertungsprüfungen auf einer Gesamtdistanz von 240,56 Kilometern messen.

Ob Breen sein Talent erneut unter Beweis stellen kann, wird sich zeigen. Viele trauen ihm den EM-Titel in diesem Jahr zu - zumal Robert Kubica nicht mehr da ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Lettland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung