RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Meeke am „heißen Sitz“ bei Markku Alen

Kris Meeke nahm im Rahmen der Citroen Racing Experience am Beifahrersitz von Markku Alen platz und zeigt sich schwer beeindruckt.

Bei Citroen ließ man sich dieser Tage etwas Besonderes einfallen. Im Rahmen der Citroen Racing Experience machte man auf einer Teststrecke in der Nähe der Fabrik in Clermont-Ferrand die beiden aktuellen Werksfahrer Kris Meeke und Mads Östberg zu Beifahrern zweier Rallye-Helden: Meeke saß im aktuellen DS3 WRC auf dem heißen Sitz neben Markku Alen, Östberg war Beifahrer von Francois Delecour.

Der 35-jährige Meeke absolviert derzeit seine erste volle Saison als Citroen-Werksfahrer und hat als bestes Ergebnis drei dritte Plätze auf dem Konto. "Maximum Attack" Alen, inzwischen 63 Jahre alt, brachte es in seiner langen und erfolgreichen Karriere für Ford, Fiat, Lancia, Subaru und Toyota auf 19 Siege und den WM-Titel 1978.

"Markku ist eine der Legenden dieses Sports. Er mag zwar 63 Jahre alt sein, aber wenn du neben ihm sitzt, merkst du sofort, dass er ganz genau weiß, wie er mit Auto umzugehen hat. Ich bin kein guter Beifahrer, aber es war faszinierend zu sehen, wie jemand das Auto so präzise anstellen kann und alles absolut richtig macht", zeigt sich Meeke gegenüber WRC.com von den Fahrkünsten des Weltmeisters von 1978 begeistert.

Den Briten beeindruckte beim genauen Hinsehen und nach intensivem Erfahrungsaustausch mit Alen vor allem die Tatsache, dass der erfahrene Finne "Schlaglöcher, Sprungkuppen und alles Mögliche in seinem Kopf sieht und diesen ausweichen will".

"Die heutigen Autos verzeihen dank ihrer ausgeklügelten Radaufhängung aber sehr viel", sagt Meeke und offenbart: "Wir WRC-Piloten von heute sind darauf programmiert, das zu tun, was das Auto kann". Alen gewann seinen WRC-Titel am Steuer eines Fiat 131 Abarth mit einer längst nicht so ausgeklügelten Radaufhängung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.