RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Mehr Nachtprüfungen in Wales

Die Organisatoren der Großbritannien-Rallye in Wales hoffen nicht nur dank der neuen Route auf zahlreiche Zuseher.

Die Großbritannien-Rallye markiert auch in diesem Jahr den Saisonabschluss der Rallye-Weltmeisterschaft. Der Auftritt der weltbesten Rallye-Piloten auf britischem Boden bildet seit Jahren (Ausnahme 2012) traditionell den Ausklang der Saison.

In diesem Jahr steht die Rallye Großbritannien vom 13. bis 16. November auf dem Plan. Zwar driften die WRC-Boliden erneut durch den nördlichen Teil von Wales, doch die Route wurde gegenüber dem Vorjahr verändert.

"Der Ablauf für 2014 wurde im Interesse von sowohl Fahrern als auch Zuschauern gestaltet", sagt Ben Taylor, Organisator des britischen WRC-Laufs, knapp vier Monate vor dem Event und fügt an: "Wir sind fest entschlossen, auf dem Erfolg des Vorjahres aufzubauen und wollen sicherstellen, dass das diesjährige Spektakel noch mehr Leute anzieht."

Doch nicht nur dank der neuen Route über insgesamt 307,82 Kilometer und im Vergleich zum Vorjahr mehr Prüfungen bei Dunkelheit glaubt Taylor an eine der am besten besuchten Ausgaben der Großbritannien-Rallye.

"Zum ersten Mal seit Jahren haben wir zwei britische Fahrer im Vorderfeld", spricht der Organisator auf die Lokalmatadoren Kris Meeke (Citroen) und Elfyn Evans (M-Sport-Ford) an. Im aktuellen WRC-Gesamtklassement liegen beide in den Top 10.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf