RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

„Ich muss meinen Fahrstil anpassen“

Seine Kritiker haben wieder einmal Hochsaison – jetzt reagieren M-Sport und Kubica selbst auf die jüngsten Ausfälle: Aufschrieb und Fahrstil werden modifiziert…

Seit Robert Kubica am Steuer eines WRC-Boliden sitzt, waren seine Auftritte bisher mehr von Unfällen geprägt. In Wales Ende 2013 crashte der Pole den Citroen gleich zweimal. Bei der Rallye Monte Carlo rutschte er auf feuchter Fahrbahn von der Strecke und blieb mit dem Ford im Graben eines Baches liegen.

Bei der Winterrallye in Schweden flog Kubica gleich dreimal von der Straße. Zuletzt in Mexiko legte der ehemalige Formel-1-Pilot den Fiesta gleich zweimal aufs Dach. Langsam wurde auch die Kritik laut und Kubica weiß, dass er etwas verändern muss.

"Robert und ich haben darüber gesprochen, wie wir ihm helfen können, denn er hat immer noch wenig Erfahrung im Rallyesport", meint M-Sport-Boss Malcolm Wilson.

"Vielleicht werden wir einen Beifahrer oder Ex-Fahrer holen, jemanden der Erfahrung hat und die Dinge versteht." Im Vorjahr arbeitete Kubica mit seinem Landsmann Maciej Baran zusammen.

Seit diesem Jahr fungiert Maciej Szczepaniak als Co-Pilot. Dieser war in den vergangenen Jahren der Beifahrer von Michal Ksciuszko.

Kubica will nun seinen Aufschrieb verbessern, um kleine Unachtsamkeiten in Zukunft zu vermeiden. "Mein Aufschrieb funktioniert auf Asphalt sehr gut, aber nicht so gut auf Schotter", gibt er gegenüber Autosport zu. "Wir werden Veränderungen vornehmen, damit ich mich komfortabler fühle. Ich muss auch meinen Fahrstil anpassen, was nicht einfach wird. Ich muss daran denken, dass ich auf diesen engen Straßen kaum Erfahrung habe."

Für Kubica war vor der Rallye Portugal, die vom 3. bis 6. April stattfindet, kein Test geplant. Nun versucht das M-Sport-Team doch eine Testmöglichkeit auf passendem Terrain zu finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai