RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Mexiko-Rallye
 1.  Sebastien Ogier     VW             4:27:41.8
 2.  Jari-Matti Latvala  VW               +1:12.6
 3.  Thierry Neuville    Hyundai          +5:28.6
 4.  Elfyn Evans         M-Sport Ford     +6:49.3
 5.  Martin Prokop       Czech Ford       +9:54.4
 6.  Benito Guerra       M-Sport Ford    +12:57.6
 7.  Chris Atkinson      Hyundai         +15:15.4
 8.  Mikko Hirvonen      M-Sport Ford    +17:06.8
 9.  Mads Ostberg        Citroen         +25:41.6
10.  Yuriy Protasov      Protasov Ford   +28:18.2

Ergebnis Powerstage
 1.  Sebastien Ogier     VW                4:34.2
 2.  Jari-Matti Latvala  VW                  +1.8
 3.  Mikko Hirvonen      M-Sport Ford        +4.9

WM-Stand WRC Fahrer
 
 1. OGIER Sebastien              63 Punkte
 2. LATVALA Jari-Matti           60 Punkte
 3. ÖSTBERG Mads                 32 Punkte
 4. MIKKELSEN Andreas            24 Punkte
 5. EVANS Elfyn                  20 Punkte
 6. BOUFFIER Bryan               18 Punkte
 7. HIRVONEN Mikko               18 Punkte
 8. MEEKE Kris                   17 Punkte
 9. NEUVILLE Thierry             15 Punkte
10. TÄNAK Ott                    10 Punkte
11. PROKOP Martin                10 Punkte
12. GUERRA Benito                 8 Punkte
13. SOLBERG Henning               6 Punkte
14. ATKINSON Chris                6 Punkte

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai