RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

„Hoffentlich erhöht eine gute Leistung meine Chancen“

Chris Atkinson fiebert seiner Hyundai-Premiere in Mexiko entgegen. Mit einer guten Leistung will er sich für weitere WRC-Einsätze empfehlen.

Foto: Hyundai

Chris Atkinson zählt die Tage herunter, bis er ab dem 6. März bei der Mexiko-Rallye ins Lenkrad des neuen Hyundai i20 WRC greifen darf. Der Australier ist neben Juho Hänninen und Dani Sordo der dritte Fahrer, die sich den zweiten Boliden in diesem Jahr teilen. Derzeit ist für Atkinson nach Mexiko noch ein Einsatz bei der Rallye Australien geplant. Es könnten aber noch weitere Starts hinzukommen, denn Hyundai plant zumindest bei der Rallye Portugal mit einem dritten Auto an den Start zu gehen.

Einer der Gründe für seinen Start in Mexiko wird mit einem Blick in die Statistiken klar. "Atko" kletterte im Jahr 2008 als Zweiter auf das Podest und wurde im Vorjahr bei einem Gaststart für Citroen Sechster. 2008 war auch seine letzte volle WRC-Saison. Seither hofft Atkinson auf eine neue Chance und will sie in Mexiko nutzen. "Ich habe noch viele gute Jahre vor mir und bin hochmotiviert", so Atkinson bei WRC.com.

"Wenn man pausieren muss, dann realisiert man, was man wirklich will. Ich will unbedingt in die WRC. Ich würde gerne noch weitere Läufe bestreiten. Hoffentlich erhöht eine gute Leistung in Mexiko meine Chancen." Zur Vorbereitung auf die erste Schotter-Rallye der Saison absolvierte Atkinson einen Test in Südspanien.

Der 34-Jährige ist vom Potenzial des i20 überzeugt: "Das Auto wird ständig besser, was toll ist. Das Team arbeitet mit Vollgas um Verbesserungen zu schaffen und zu lernen. Schon nach zwei Rallyes haben wir große Fortschritte erzielen können. Ich glaube, dass wir in Mexiko mit beiden Autos ins Ziel kommen, Punkte und Daten auf Schotter sammeln können. Das wäre richtig cool."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.