RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

RX-Test und Rallye-WM

Erfreuliche Nachrichten aus dem Hause Brugger: Das Nachwuchstalent Chris Brugger wird im kommenden Jahr in die JWRC einsteigen – Sechs Läufe sind geplant.

Michael Hintermayer
Foto: Harald Illmer

Nach dem Zerwürfnis von BRR und Chris Brugger wurde es eine Zeit lang still um den österreichischen Rallye-Youngster. Doch am vergangenen Wochenende sah man Chris wieder in einem Rennwagen sitzen. Zur Verwunderung vieler in einem Rallycross-Wagen. Brugger folgte einer Einladung des Fast Corner Teams nach Istanbul, um einen RXlight-Wagen zu testen.

Im Gespräch mit motorline.cc zeigte er sich von seiner ersten RX-Fahrt voll und ganz begeistert: „Es geht ein wenig besser als ein S2000, ist aber aufgrund des Kontaktsports massiver gebaut. Es macht aber einen riesen Spaß, damit zu fahren.“ Auf die Frage, ob er sich denn eine Zukunft im Rallycross vorstellen könne, oder dies öfters tun wolle meinte Brugger „Wenn es Mal die Möglichkeit gibt, sicher. Doch dies war nur ein Test.“

Im Moment konzentriert sich Brugger auf das Abenteuer Junioren-Rallye-Weltmeisterschaft. In Planung sind sechs Läufe ab der Portugal-Rallye zu bestreiten. Das Team steht noch nicht fest, das Auto allerdings schon, er wird einen Citroen DS3 R3 Max pilotieren. Als Copilot fungiert Jürgen Heigl, auf dessen Ansage Brugger schon bei der Leiben-Rallye hörte.

Der erste Auftritt auf internationaler Bühne wird allerdings schon im Februar sein. „Ich werde die Schweden-Rallye mit einem Renault Clio R3 fahren.“ Man darf gespannt sein, wie sich das heimische Jungtalent schlagen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.