RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Weiz

Raimund Baumschlager im Staatsmeister-Interview

Raimund Baumschlager im motorline.cc-Interview. Rallyes möchte er unbedingt weiter bestreiten, doch ein weiterer ORM-Titel sei nicht wichtig…

Michael Noir Trawniczek
Foto: Red Bull/GEPA

Raimund Baumschlager stand kurz nach seinem großen Triumph für ein kurzes Interview zur Verfügung – weitere ORM-Titel seien künftig nicht das vorrangige Ziel. Als Skoda-Testpilot wolle er vielmehr einen Mix aus nationalen und internationalen Rallyes bestreiten. Das sei der Wunsch des Raimund Baumschlager, sagt er – eine Wunscherfüllung hätte er nach seinem Rekord-Titel wohl verdient…

Raimund, gratuliere zu eurem zwölften Staatsmeistertitel…

Danke!

…es war ein dramatisches Finale – wie hast du es erlebt?

Es war eigentlich der ganze Tag schon sehr dramatisch. Ich bin komfortabel auf dem zweiten Platz durch die Gegend gefahren und ganz plötzlich ist eine Schelle von einem Wasserschlauch gebrochen und das hat uns eigentlich beinahe aus dem Rennen geworfen.

Der Motor hat sich bis zum Schluss nicht gesund angehört. Ich habe das Auto herüber gerettet, ich hab es draußen repariert und bin wirklich im Schongang über die Prüfungen gefahren. An einen Sieg habe ich überhaupt nicht mehr gedacht.

Dann kam die verrückte Gewitterfront…

Ich muss ganz ehrlich sagen: Mir tut es wahnsinnig leid für den Hermann Neubauer, weil er sensationell gut gefahren ist und weil er immer wieder irgend so ein Hoppala hat. Ich kann mich in ihn reinfühlen – zugleich bin ich aber auch total happy mit dem, was wir hier erreicht haben.

Ein dreifacher Erfolg für dein Team, Lategan und Saibel neben dir auf dem Podium – sehr viel schöner kann es eigentlich nicht mehr sein, oder?

Sehr viel schöner nicht mehr, das stimmt. Der Chris Brugger hätte noch gut dazu gepasst – aber das wär dann schon unverschämt, denn ehrlich gesagt habe ich mir gedacht, dass keiner von uns auf dem Podium stehen wird, vielleicht der Mario. Und jetzt stehen wir alle drei oben! Henk Lategan mit seinen 19 Jahren! Er ist eine super abgeklärte Rallye gefahren, das war alles andere als einfach…

Warum war er jetzt im Schüttregen so schnell? Hat er in seiner Heimat Südafrika auch oft derartige Regenfälle?

Er fährt an sich nur Schotter. Er ist ein Riesentalent. Und er steigert sich jetzt auch im Kopf die ganze Zeit über – er wird immer cleverer und abgebrühter. Ich muss ehrlich sagen: Der Bursche, wenn er so weiter macht, könnte er Karriere machen. Eine gute!

Franz Wittmann war hier, ihr habt auch gesprochen – diese Diskussion, wer wie viele Titel hat…

…die gibt es nicht mehr, die hat sich erledigt.

Er hat im motorline.cc-Interview gemeint, du würdest ohnehin noch ein paar weitere Titel holen – bist du noch hungrig auf weitere Staatsmeistertitel?

Nein, gar nicht. Wenn es nach mir gehen würde: Ich möchte sicher noch weiter Rallyes fahren – das möchte ich auch, weil ich wieder einen Testvertrag habe [mit Skoda, Entwicklung des Fabia R5, d. Red.]. Denn da bist auch besser beim Testen, wenn du Rallyes fährst und im Wettbewerb stehst – weil du bei einer Rallye auch viel mehr Kilometer machst.

Aber ich muss nicht unbedingt noch einmal die Meisterschaft gewinnen – wir haben jetzt das erreicht, was wir uns über viele, viele Jahre vorgenommen haben, zehnmal davon mit der eigenen Firma, elfmal glaube ich sogar.

Klar, es soll der neue Skoda kommen, den müssen wir aber auch kaufen – da ist einmal die Frage, ob da die Sponsoren alle mitmachen. Mir wäre am liebsten: Ein paar Auftritte in Österreich, vielleicht ein paar internationale dazu – aber wie gesagt, das ist das Wunschdenken vom Raimund Baumschlager. Anschaffen tun die, die unterstützen und mitfinanzieren.

Was würdest du dem Hermann Neubauer raten, wie kann er mit dieser Situation am besten umgehen?

Ich kann da eigentlich keine Ratschläge geben. Wir haben zwar kurz davor noch darüber gesprochen – der Hermann ist einfach ein derartiger Fighter und Racer, dass es ihm halt sehr schwer fällt, sich zurückzunehmen. Er hat zu mir auch gesagt: ‚Entweder voll oder ganz langsam!‘.

Nur: Es war wahnsinnig undurchschaubar – ich bin auch aufgeschwommen, ich hatte auch Aquaplaning und du hast an der Stelle nicht damit gerechnet. Es war kurz davor ein verunfalltes Vorausauto – vielleicht hat ihn auch das ein bisschen irritiert?

Ich muss ehrlich sagen: Ich möchte nicht der ‘Superstar‘ sein, der anderen Fahrern da Ratschläge und Tipps gibt. Ich glaube, er macht es richtig: Du kannst dich nur von oben herantasten…

Ich meine eigentlich nicht fahrerisch, sondern wie man mit einer solchen Enttäuschung umgeht, wenn man schon so oft vor dem schwer verdienten Sieg stand…

Die Enttäuschung ist sicher groß – das kostet ja alles auch sehr viel Geld, es ist ja nicht nur der Erfolg weg. Aber was ich dazu sagen kann: Das Beste und auch das Einfachste, was du in einer solchen Situation tun kannst ist, sich mit deinem Team zusammenzusetzen und das analysieren und dann eben daraus lernen. Das ist das einzige, was man in so einer Situation tun kann – alles andere wären nur schlaue Sprüche.

Letzte Frage: Wird jetzt mal so richtig Party gemacht?

Nein. Bei uns ist es so wie immer. Wir haben den Armin Kremer bei der Deutschland-Rallye im Einsatz, wir haben am Sonntag ab 8 Uhr bereits wieder einen Test. Dienstag und Mittwoch haben wir den nächsten Test mit der Tamara Molinaro. Wir haben einen Motor, der angeschlagen ist. Es bleibt einfach keine Zeit und ich hoffe, dass wir uns irgendwann zusammensetzen und das einfach mal feiern können, ordentlich!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten