RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Die Stimmen der Piloten nach SP 3

motorline.cc präsentiert die Stimmen der Top-Piloten nach der dritten Sonderprüfung der Schneebergland-Rallye – von Baumschlager bis Schatzeder.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek
Foto: Harald Illmer

Baumschlager: „Leider ist Gerwald Grössing schon auf der zweiten SP ausgeschieden. Jetzt gilt es ins Ziel zu fahren, doch das ist mit so einem S2000 nicht so einfach, wie man es sich vorstellt. Das Setup passt, wir fühlen uns wohl.“

Böhm: „Auf der Haraseben waren wir ein wenig zu vorsichtig, doch Dritter gesamt ist eine gute Platzierung.“

Aigner: „Es läuft ganz gut. Unsere Reifenwahl war zwar ein Griff ins Klo sozusagen, wir werden versuchen den Platz zu halten.“

Mayer: „Ich habe keine Erwartungen. Das ist die erste Schotter-Rallye mit diesem Auto. Wir müssen noch ein passendes Setup finden, aber entschieden wird diese Rallye sowieso erst morgen.“

Wollinger: „Die ersten drei Sps waren schlecht, wir sind mit Slicks raus gefahren und mussten die Reifen wechseln. Dann war das Auto quasi unfahrbar. Mir fehlt eben noch die Erfahrung mit dem Auto und auf Schotter.“

Kalteis: „Die erste SP war extrem rutschig, wir haben viel Zeit verloren. Die zweite und dritte waren dann schon besser, ich bin zufrieden.“

Tatzreiter: „Es läuft ganz gut, wir versuchen die Sache ruhig anzugehen und keine Fehler zu machen.“

Schatzeder: „Auf der ersten SP war ich zu sehr verhalten, aber die zweite und dritte haben dann gepasst. Es läuft schon besser.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat