RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Die Zwischenstände der NÖ Rallye Trophy

Raimund Baumschlager setzt sich durch seinen Sieg im Schneebergland an die Spitze der NÖ Rally Trophy, Michael Reischer führt die NÖ-Fahrerwertung an.

Fotos: Harald Illmer

Nach dem Rekordsieg im Schneebergland setzt sich Raimund Baumschlager auf Platz eins der Niederösterreich Rallye Trophy. Nur knapp dahinter folgt Mario Saibel, der durch den wertvollen Sieg bei der Schneerosen-Rallye Platz vier verteidigen konnte. Damit sind mit jeweils einem Sieg die Skoda Fabia S2000 aus dem Stall von Baumschlager Rallye Racing bei den niederösterreichischen Veranstaltungen vorerst ungeschlagen.

Neuer Leader in der NÖ-Fahrerwertung

Michael Reischer vom Team Race Rent Austria setzt sich mit Platz 14 bei der Schneebergland-Rallye und der guten Platzierung der Schneerosen-Rallye in der Niederösterreich-Fahrerwertung an die Spitze und liegt in der Gesamtwertung bereits auf Platz zwei.

Die Einzelergebnisse inklusive aller Sonderprüfungs-Zeiten der NÖ Trophy im Rahmen der Schneebergland-Rallye finden sie hier.

Die aktuellen Punktestände der Fahrerwertung finden Sie hier.

Nach der Hälfte der niederösterreichischen Rallyeveranstaltungen sind Gesamt 77 Teams in der Wertung der Niederösterreich Rallye Trophy 2014 angeführt (OSK Lizenznehmer), in der NÖ-Fahrerwertung sind 43 Teams vertreten.

Die nächsten Veranstaltungen zur Niederösterreich Rallye Trophy finden nach einer verlängerten Sommerpause ausschließlich im Waldviertel statt. Für die Teilnehmenden Teams gilt es das Finale der ARC mit der Herbstrallye Leiben und das Finale der Staatsmeisterschaft bei der Internationalen Waldviertel-Rallye zu absolvieren. Die Siegerehrung der NÖ Rallye Trophy findet am 8.11. im Anschluss der Waldviertel-Rallye in Krems statt. Im Rahmen des Rallye Bash 2014 werden die Pokale der NÖ Trophy und die Preise der Unterstützenden Firmen vergeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster