RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Leiben

Die Herbstrallye Leiben startet durch

Angenehmes Herbstwetter wird für den Rallye-Samstag vorausgesagt – die Herbstrallye Leiben verspricht Motorsport vom Feinsten. Auch der ORF wird vor Ort sein und am Sonntag berichten.

Fotos: Herbstrallye Leiben

Es ist angerichtet. Die 65 Teams der Herbstrallye Leiben haben die Technische Abnahme absolviert und die vier Sonderprüfungen, die je zweimal absolviert werden, besichtigt. Vorausgesagt wird zudem ein angenehmes, niederschlagsfreies Herbstwetter bei rund 17 Grad Celsius.

Lokalmatador Christian Mrlik, der zum ersten Mal in Leiben startet, zeigte sich von den Sonderprüfungen der diesjährigen Herbstrallye angetan: „Die Prüfungen sind sehr schnell – dazu kommen einige wirklich schwierige Passagen, welche dich als Fahrer ziemlich herausfordern. Das sind wirklich tolle Sonderprüfungen.“

Das Duell an der Spitze

An der Spitze wird ein Zweikampf zwischen Routinier Max Zellhofer und Jungpilot Chris Brugger erwartet. Zellhofer pilotiert erstmals den teameigenen Ford Fiesta S2000, Brugger wechselte vom Skoda Fabia S2000 in den Peugeot 207 S2000 von Stohl Racing, beide erleben also eine Premiere.

Und: Beide sind auf einer Reifen-Testmission unterwegs. Brugger probiert auf Anraten seines Teamchefs Manfred Stohl die für die ERC vorgeschriebenen Reifen, um sich so auf die Waldviertel-Rallye vorzubereiten, die Mission von Zellhofer hingegen ist top secret.

Schmerzen verspürt Brugger keine mehr, bei seinem Gasteinsatz im Stockcar Racing Cup am letzten Wochenende krachte er einmal hart gegen die Bande. Brugger kann den Start gar nicht mehr erwarten: „Wir haben einen kurzen Test absolviert, mir taugt das Auto sehr. Ich denke, wir werden uns schon nicht schämen müssen.“

Die Edel-Debütanten

Das wird wohl auch auf Christoph Zellhofer zutreffen, der im Suzuki Swift Sport sein Rallyedebüt gibt – der Sohn von Max Zellhofer kann auf die professionelle Ansage von Barbara Watzl bauen, die sonst neben ihrem Lebensgefährten Andi Aigner aus dem „Gebetsbuch“ liest.

Ein vielbeachtetes Rallyedebüt gibt auch Luca Waldherr – der Sohn des 2011 bei einem Arbeitsunfall verstorbenen Andreas Waldherr pilotiert einen Opel Corsa OPC Cup-Boliden und wird von der erfahrenen Christina Ettel am Beifahrersitz unterstützt.

Zum ersten Mal zündet der bereits feststehende ARC-Champion Gerald Rigler einen modernen Mitsubishi Lancer Evo IX – auch Martin Fischerlehner oder Alexander Tazreiter werden unter anderen ein solches Modell zünden.

Talentierte Sponsorenchefin

Schon zum zweiten Mal sitzt Michael Kogler im Peugeot 208 R2 von Peugeot Slowakei – der Melker Lokalmatador möchte angesichts der starken Konkurrenz in die Top 5 gelangen, während sein Vater Gottfried mit allcarTuning-Chefin Sonja Deimbacher in einem VW Scirocco TDI an den Start geht.

Nach der Besichtigung sagte Kogler senior: „Sonja fährt ihre erste Rallye – aber ich habe schon gemerkt, dass ihr das Ansagen liegt. Ich werde also ganz sicher nicht auf Sicht fahren.“

Wie in der Austrian Rallye Challenge üblich, werden die historischen Boliden die Sonderprüfungen eröffnen, insgesamt 17 legendäre Fahrzeuge haben sich eingefunden, darunter auch der Ford Sierra Cosworth von Kurt Göttlicher, der zurzeit sogar Platz zwei in der ARC-Tabelle belegt. Die Herbstrallye Leiben zählt zu den Serien ARC, ART, Junior ARC, HRP und HRSCA sowie zur Niederösterreich Rallye Trophy.

Das attraktive und bunt gemischte Starterfeld der Herbstrallye Leiben verspricht eine spannende Rallye – auch der ORF wird vor Ort sein und am Sonntag, den 5. Oktober um 11.05 Uhr in der Sendung „Sportbild“ auf ORF1 einen 3:30 Minuten langen Bericht bringen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.