RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Leiben

Elchtreiben rund um Leiben

Drei Teams des MCL 68 traten zur bei der Herbstrallye Leiben an, zwei davon konnten ihre gesetzten Ziele erreichen.

Text: Gschwandner
Fotos: Werner Schneider

Markus Kroneder / Harald Zehetbauer Volvo 744 16V

Nach einem GP Racing Volvo Rallyeschnuppertag 2013 war klar, es muss ein Rallyevolvo ins Haus. Zu Jahresbeginn wurde der Wagen schließlich angekauft und die Crew hatte bis zur Herbst Rallye Leiben Zeit, sich akribisch mit der Thematik Rallye zu beschäftigen.

Das man bei seiner ersten Rallye gleich als drittes Auto auf die Strecke ging, hatte man Veranstalter Folki Payrich zu verdanken, der nach wie vor an dem Versprechen festhält, die „Historischen“ zur Freude der Fahrer und der Fans, trotz aller teilweisen abstrusen Unkenrufe vor dem Hauptfeld starten zu lassen.

Das Duo überrasche bei seiner ersten Rallye mit sehr guten Zeiten, welche noch besser sein hätten können, würde man nicht (wie fast Gesetz bei den Elchen), sehr quer unterwegs sein, was das Motorengeräusch des nicht gerade leisen Elches in Begeisterungsjubel und Dankeshuldigungen der Fans an der Strecke untergehen ließ. Ein Pokal für den dritten Klassenplatz bei der ersten Rallye motiviert natürlich besonders und so führt man den Elch mit einigen seiner Artgenossen auf die Weiden sprich Sonderprüfungen der Waldviertel Rallye aus.

Norbert Tomaschek / Andreas Schmiedberger Alfa Giulia Super 1600

Norbert Tomaschek, den Schrieb von Andreas Schmiedberger vorgetragen, pilotierte sein „Julchen“. „Julchen“ ist die Liebkosungsform, für seinen Alfa Gulietta 1600 Super. Diverse Zusatzmotivationen des Fahrers veranlasste die Crew die Gurte besonders straff zu ziehen.

Tomaschek, gilt als die Entdeckung im GP Racing Volvo Stock Cup und konnte erst vor einer Woche dort wieder einen Gesamtsieg verbuchen. Eine weitere Motivation war wohl der Umstand, dass er aus privaten sehr glücklichen Umständen nun fast als Lokalmatador bei dieser Rallye antrat. Der Alfa lief wie ein Uhrwerk und außer Bremsbeläge verlangte er auch nicht wirklich nach Zuwendung. Das Duo Tomaschek / Schmiedberger belegten den ausgezeichneten 32. Gesamtrang, gewannen ihre Klasse und ließen viele wesentlich stärkere Rallyeboliden hinter sich.

Tomaschek: „Der Zusammenhalt zwischen den Historischen war schon obligat, die Rallye war perfekt und wir haben uns bemüht eine saubere Linie zu fahren - um die Strecke für die Modernen nicht zu verschmutzen.“

Edmund Riedinger / Jenny Hofstädter Suzuki Swift

Die Universalansagerin im Dienste des MCL 68 stieg diesmal wieder in den Suzuki ein. Das Team hatte mit dieser Rallye aus dem Vorjahr noch eine Rechnung offen. Trotz gewissenhafter Vorbereitung kam man auch heuer nicht viel weiter, wie im letzten Jahr war bereits am Vormittag nachdem sich Getriebe und Antriebswelle zu keiner weiteren Zusammenarbeit mehr überreden ließen Schluss.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…