RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Czech Rally Zlín

Wilde Asphalthatz in Tschechien

Die Czech Rally Zlín in der Tschechischen Republik ist ein herausfordernder Asphaltlauf; Breen und Kajetanowicz kämpfen um EM-Führung.

Die Rallye-EM startet dieses Wochenende nach etwas mehr als einem Monat Sommerpause wieder durch. Schauplatz ist die berühmte Czech Rally Zlín in der Tschechischen Republik. Für den schwierigen Asphaltklassiker haben 143 Autos genannt, in der Topklasse ERC starten 22 Boliden. Mit nur noch vier zu fahrenden Events beginnt die heiße Phase im Kampf um den EM-Titel. Der Pole Kajetan Kajetanowicz (Ford) führt knappe fünf Punkte vor Craig Breen (Peugeot).

"Kajto" kann sich der Unterstützung der Fans sicher sein, denn die polnische Grenze befindet sich nur rund 90 Kilometer vom Austragungsort entfernt. Kajetanowicz hat sich mit einem Test für die Rallye vorbereitet, Breen hingegen hat an der Deutschland-Rallye teilgenommen. In der Asphaltwertung führt der Nordire komfortabel vor Kajetanowicz. "Das wird mein dritter Start bei der Barum-Rallye", sagt Breen. "Es ist eine schwierige Rallye – sehr schnell, aber auf engen Straßen und sehr holprig."

"Im Vorjahr bin ich schon sehr früh abgeflogen. Diesmal dürfen mir keine Fehler passieren, nachdem die letzten beiden Läufe sehr enttäuschend verlaufen sind. Um das zu erreichen, muss ich auf die Hilfe des Teams zählen", so Breen. Alexei Lukjanuk, der zuletzt dank einer sensationellen Fahrt die Estland-Rallye mit einem Mitsubishi Lancer gewonnen hat, wechselt das Fahrzeug: Der Weißrusse wird in der Tschechischen Republik einen Ford Fiesta R5 lenken. Damit hat Lukjanuk nun die gleichen Voraussetzungen wie die Konkurrenz, allerdings ist es erst seine zweite Asphaltrallye überhaupt.

Auf den schwierigen Straßen rund um die Stadt Zlín ist vor allem mit den lokalen Startern zu rechnen. In den vergangenen sechs Jahren wurde die Rallye viermal von Tschechen gewonnen. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Europameister Jan Kopecký, der für das Škoda-Werksteam antritt. Er ist auch für die tschechische Meisterschaft eingeschrieben und könnte sich bereits vorab den nationalen Meistertitel sichern. Vorjahressieger Vaclav Pech steht wieder mit einem Mini John Cooper Works S2000 am Start.

Insgesamt sind in der Tschechischen Republik alle aktuellen R5-Boliden im Starterfeld vertreten. Dazu zählen vier Škoda Fabia R5, vier Ford Fiesta R5, zwei Citroën DS3 R5 und zwei Peugeot 208 T16. Ebenfalls dabei sind acht Škoda Fabia S2000, zwei Mini JCW S2000 und ein Ford Fiesta S2000, den der Österreicher Hermann Neubauer fährt – nach der Jännerrallye sein zweiter EM-Start in diesem Jahr. Zur Vorbereitung absolvierte Neubauer die Weiz-Rallye, die er als Dritter beendete.

Los geht es am Freitag Vormittag mit dem Qualifying, bevor am Abend der eigentlich Startschuss bei einer Superspecial in Zlín erfolgt. Die erste Etappe am Samstag umfasst acht Sonderprüfungen mit insgesamt 141 Kilometern. Der letzte Tag am Sonntag besteht aus sechs weiteren Prüfungen. Dabei ist auch die SP Trojak, mit 23 Kilometern der längste Abschnitt. Die Siegerehrung ist für 16 Uhr in Zlín geplant. Die Servicezone ist wie jedes Jahr in Otrokovice stationiert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Czech Rally Zlín

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.