RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Czech Rally Zlín

Erfolgreiche internationale Rallyepremiere

Trotz technischen Ausfalls am Schluss der Rallye kann Christoph Zellhofer auf eine erfolgreiche internationale Rallyepremiere stolz sein.

Foto: Daniel Fessl

Der erst 19-jährige Niederösterreicher nützte an diesem Wochenende die Gelegenheit, erstmals im Rallyesport internationale Erfahrungen zu sammeln. Dass man bei seinem Team Zellhofer Motorsport gerade die schwierige Barum-Rallye dafür ausgesucht hat, erklärt Teamchef Max Zellhofer: „Auf Grund der tollen Besetzung kann man von den Stars viel lernen. Außerdem gibt es dabei Vergleichsmöglichkeiten, um seine eigene Leistung besser einordnen zu können. Die Zielsetzung hat Christoph jedenfalls ohne den geringsten Druck von außen mit einer sauberen Leistung eindeutig erfüllt. Trotz des Ausfalls kann man auf dieser Performance aufbauen. Wir werden auch in einer Woche bei der Liezen Rallye mit der gleichen Zielsetzung an den Start gehen. “

Für Christoph Zellhofer bedeutet dieses bis zum Out doch positive Zwischenergebnis (39. Platz Gesamt und Vierter in der Klasse) unter insgesamt 129 Startern trotzdem Grund zur Freude. „Vorerst möchte ich mich bei meinem Team und bei meinen Beifahrer Andre Kachel für ihren Einsatz bedanken. Der Start in Tschechien war für mich sehr lehrreich, dabei habe ich gelernt auch taktisch richtig zu fahren. Wir konnten uns im Verlauf der Prüfungen immer weiter nach vorarbeiten und haben so viele Plätze gutmachen können. Leider ist dann auf der vorletzten Prüfung etwas an der Vorderachse gebrochen, ein Rad kippte weg, damit war die Rallye für uns vorzeitig beendet.“

Für Christoph Zellhofer geht es schon am Donnerstag in der Steiermark weiter. Das Team Zellhofer Motorsport übersiedelt nach Liezen und hofft auf eine ähnliche Leistung wie bei der ÖM in Weiz und nun bei der Barum Rallye in Zlin.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Czech Rally Zlín

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6