RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Czech Rally Zlín

Erfolgreiche internationale Rallyepremiere

Trotz technischen Ausfalls am Schluss der Rallye kann Christoph Zellhofer auf eine erfolgreiche internationale Rallyepremiere stolz sein.

Foto: Daniel Fessl

Der erst 19-jährige Niederösterreicher nützte an diesem Wochenende die Gelegenheit, erstmals im Rallyesport internationale Erfahrungen zu sammeln. Dass man bei seinem Team Zellhofer Motorsport gerade die schwierige Barum-Rallye dafür ausgesucht hat, erklärt Teamchef Max Zellhofer: „Auf Grund der tollen Besetzung kann man von den Stars viel lernen. Außerdem gibt es dabei Vergleichsmöglichkeiten, um seine eigene Leistung besser einordnen zu können. Die Zielsetzung hat Christoph jedenfalls ohne den geringsten Druck von außen mit einer sauberen Leistung eindeutig erfüllt. Trotz des Ausfalls kann man auf dieser Performance aufbauen. Wir werden auch in einer Woche bei der Liezen Rallye mit der gleichen Zielsetzung an den Start gehen. “

Für Christoph Zellhofer bedeutet dieses bis zum Out doch positive Zwischenergebnis (39. Platz Gesamt und Vierter in der Klasse) unter insgesamt 129 Startern trotzdem Grund zur Freude. „Vorerst möchte ich mich bei meinem Team und bei meinen Beifahrer Andre Kachel für ihren Einsatz bedanken. Der Start in Tschechien war für mich sehr lehrreich, dabei habe ich gelernt auch taktisch richtig zu fahren. Wir konnten uns im Verlauf der Prüfungen immer weiter nach vorarbeiten und haben so viele Plätze gutmachen können. Leider ist dann auf der vorletzten Prüfung etwas an der Vorderachse gebrochen, ein Rad kippte weg, damit war die Rallye für uns vorzeitig beendet.“

Für Christoph Zellhofer geht es schon am Donnerstag in der Steiermark weiter. Das Team Zellhofer Motorsport übersiedelt nach Liezen und hofft auf eine ähnliche Leistung wie bei der ÖM in Weiz und nun bei der Barum Rallye in Zlin.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Czech Rally Zlín

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.