RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Czech Rally Zlín

Kopecky kontrolliert seine Heimrallye

Jan Kopecky konnte den Vorsprung vergrößern, dahinter belegen Pech und Kajetanowicz die Plätze zwei und drei. Fischerlehner 29. Zellhofer 45.

Michael Noir Trawniczek
Foto: ERC

Keine allzu großen Veränderungen gab es am Samstagnachmittag bei der Czech Rally Zlin: Nach neun von insgesamt 15 Sonderprüfungen führt weiterhin der tschechische Lokalmatador Jan Kopecky im werksseitig eingesetzten Skoda Fabia R5 – sein Verfolger Vaclav Pech, der zu Mittag noch das Tempo mitgehen konnte, liegt nun bereits 35,3 Sekunden zurück.

22,8 Sekunden hinter dem tschechischen MiniS2000-Piloten rangiert Kajetan Kajetanowicz im Ford Fiesta R5 auf Platz drei, gefolgt von Alexey Lukyanuk
Auf einem weiteren Ford Fiesta R5, der bereits 1,5 Minuten Rückstand aufweist. Pavel Valousek belegt im altgedienten Skoda Fabia S2000 mit etwas mehr als zwei Minuten Rückstand Platz fünf.

Keinen glücklichen Tag hatte Hermann Neubauer: Am Vormittag kämpfte er mit einem schlechten Setup, auf der ersten Nachmittagsprüfung demolierte er in einer langsamen Spitzkehre einer seiner Bremsscheiben und musste daher aufgeben. Der Ford Fiesta S2000-Pilot wird die Fahrt am Sonntag fortsetzen – motorline.cc sprach mit ihm über die erste Etappe, den Bericht finden Sie im Menü rechts oben unter „Neubauer nach Etappe 1“.

Martin Fischerlehner liegt in seinem Mitsubishi Lancer Evo IX auf Gesamtrang 29, der junge Christoph Zellhofer belegt im Suzuki Swift S1600 Platz 45.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Czech Rally Zlín

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.