RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Zypern-Rallye

„Kajto“ ohne jeden Druck

ERC-Punkteleader Kajetan Kajetanowicz konnte mit drei Bestzeiten die Führung übernehmen, Gerald Winter bereits out.

Michael Noir Trawniczek
Foto: ERC

Es scheint nicht das Wochenende des Alexey Lukyanuk zu sein: Nachdem sich der in Abwesenheit von Craig Breen einzige noch verbliebene Pilot mit – zumindest theoretischen - Titelchancen bei der Wahl der Startreihenfolge „verpokert“ hatte, wurde er gleich auf der ersten Sonderprüfung der Zypern-Rallye auf den letzten beiden Kilometern von einem Ausfall der Servolenkung geplagt. Auf SP 1 konnte er noch hinter Bestzeithalter Nasser Al-Attiyah Platz zwei belegen – doch auf den weiteren Prüfungen litt Lukyanuk unter den schwierigen Bedingungen, ohne Servo verlor er auf jeder weiteren Prüfung sehr viel Zeit und liegt nach den ersten vier Prüfungen mit 2:48 Minuten Rückstand auf Platz zehn. Lukyanuk klagte: „Meine Hand schmerzt ungemein – auf den Verbindungsetappen fuhr mein Copilot, sodass ich mich regenerieren konnte.“ Im Mittagsservice sollte das Problem behoben werden…

Unterdessen konnte Kajetanowicz in seinem Ford Fiesta R5 die restlichen Prüfungen des Samstagvormittags für sich entscheiden und führt nun 3,5 Sekunden vor Al-Attiyah im Ford Fiesta S2000. Kajetanowicz muss aufpassen, nicht von der Strecke zu fliegen, einen heiklen Moment gab es bereits: „In einer Kurve war ich zu schnell unterwegs und kam von der Fahrbahn ab – aber sonst hatten wir viel Spaß im Auto, es lief sehr gut.“

Mit bereits 1:19 Minuten Rückstand belegt Bruno Magalhaes im Peugeot 208 T16 R5 auf Rang drei, gefolgt von Abdulaziz Al Kuwari, dem rund 17 Sekunden auf einen Podiumsplatz fehlen. Dahinter folgen Tarabus, Consani, Demosthenous, Botka, Tlustak und der erwähnte Lukyanuk.

Nicht mehr in der Rallye befindet sich der Österreicher Gerald Winter: Sein Pilot Panikos Polykarpou warf den Mitsubishi Lancer Evo IX gleich auf der ersten Prüfung von der Strecke. Ob die Fahrt am Sonntag unter Rally2 fortgesetzt wird, ist derzeit noch unklar.
Am Nachmittag werden erneut vier Sonderprüfungen absolviert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Zypern-Rallye

Weitere Artikel:

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.