RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Zypern-Rallye

Große Chance für Kajetanowicz

Kajetan Kajetanowicz kann beim Rallye-EM-Lauf auf Zypern seine Gesamtführung ausbauen, insbesondere da Craig Breen nicht am Start ist.

An diesem Wochenende findet der achte Lauf der Rallye-Europameisterschaft 2015 statt. Schauplatz ist die Mittelmeerinsel Zypern, und es könnte bereits eine Vorentscheidung um den Meistertitel geben. Der Pole Kajetan Kajetanowicz (Ford Fiesta R5) reist mit einem Vorsprung von 23 Punkten an. Da Titelkonkurrent Craig Breen (Peugeot 208 T16 R5) nicht am Start ist, kann sich "Kajto" vielleicht einen bereits entscheidenden Vorteil verschaffen.

Einfach wird es dennoch nicht, denn es wird eine heiße und schwierige Veranstaltung erwartet. Es könnte auch die schnellste Zypern-Rallye aller Zeiten werden. Eine besondere Herausforderung ist das Terrain, denn 62 Prozent (126 Kilometer) werden auf Schotter ausgetragen, die restlichen 38 Prozent (77 Kilometer) finden auf Asphaltstraßen statt; gefahren wird allerdings auch dort auf Schotterreifen. Insgesamt sind 15 Sonderprüfungen geplant.

Am Freitag Vormittag geht es mit dem Qualifying los, bevor am Nachmittag die Wahl der Startreihenfolge sowie der zeremonielle Start in der zypriotischen Hauptstadt Nikosia über die Bühne geht. Die erste Etappe am Samstag umfasst acht Prüfungen über 109 Kilometer. Darunter ist auch zweimal die SP Lythrodontas über 22 Kilometer. Am Sonntag warten acht weitere Prüfungen über 95 Kilometer auf die Teilnehmer. Die Servicezone ist ebenfalls in Nikosia beheimatet.

Neben Kajetanowicz, der im Vorjahr Zweiter war, zählt auch Alexey Lukyanuk zum Kreis der Favoriten. Er tritt abermals in einem Ford Fiesta R5 an. Ein neues Auto hat Robert Consani zur Verfügung, nachdem er zuletzt in Zlín mit seinem Highspeed-Überschlag für die spektakulärsten Bilder der Barum-Rallye gesorgt hat. Der Franzose wird einen neuen Citroën DS3 R5 steuern, mit Lara Vanneste arbeitet er nun auch mit einer neuen Co-Pilotin zusammen.

Einziger Peugeot-Pilot im Spitzenfeld ist Bruno Magalhães, der im Vorjahr Fünfter wurde. Auch einige private Škoda stehen auf der Nennliste. Jaromir Tarabus musste im letzten Moment doch noch vom neuen Fabia R5 auf den alten S2000 wechseln. Auch Antonin Tlustak setzt auf die ältere Fabia-Version. Der Este Raul Jeets vertraut auf einen Ford Fiesta R5. In der ERC2-Wertung müssen sich die beiden Tabellenführer Vojtech Staif und David Botka mit einer ganzen Reihe heimischer Fahrer messen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Zypern-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…