RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Neuer Austragungsort gesucht

Die Organisatoren der Frankreich-Rallye bestätigten, dass man in diesem Jahr nicht mehr rund um Straßburg fahren wird.

Um die Zukunft der Frankreich-Rallye (1. bis 4. Oktober) ranken sich seit der bisher letzten Ausgabe im Oktober 2014 Gerüchte. Nun bestätigt der Französische Motorsportverband (FFSA), dass es im Elsass keine Zukunft für den französischen Lauf im Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft gibt. Finanzierungsprobleme sind der Grund.

So wurde die FFSA anlässlich eines Treffens am Dienstag in Paris darüber informiert, dass es von den lokalen Behörden im Elsass keine weiteren Investitionen geben wird. Daraufhin hat man folgende Pressemitteilung herausgegeben: "Der FFSA-Vorstand möchte klarstellen, dass die Organisation eines Laufs zur Rallye-Weltmeisterschaft auf französischem Boden drei Dinge voraussetzt: Die finanzielle Beteiligung der örtlichen Behörden, die Unterstützung der privaten Partner und die richtige Handhabung der sportlichen und vermarktungsrelevanten Angelegenheiten."

"Der Vorstand bestätigt, dass seitens der Behörden im Elsass die erste Voraussetzung nicht mehr länger gegeben ist", heißt es. Und weiter: "Die FFSA möchte sich bei allen Unterstützern bedanken - der Öffentlichkeit, den privaten Partnern, den Freiwilligen und dem Rallye-Personal. Sie alle hatten maßgeblichen Anteil daran, dass die Frankreich-Rallye über fünf Jahre hinweg eine der besten Rallyes im WRC-Kalender war."

Im Jahr 2010 war die Frankreich-Rallye von Korsika ins Elsass umgezogen. In der Heimat von Sebastien Loeb war die Veranstaltung von Beginn an ein voller Erfolg. Die Zuschauerzahlen lagen in den folgenden Jahren über der 100.000-Marke. Der Rücktritt von Loeb allerdings traf die Rallye hart. Die Zuschauerzahlen gingen in erheblichem Maße zurück.

"Der Vorstand hat nun entschieden, nach einer Alternativlösung zu suchen, um sicherzustellen, dass die Rallye 2015 stattfinden kann", heißt es im Statement der FFSA. Alles Weitere will man "zu einem späteren Zeitpunkt via Pressemitteilung bekanntgeben". Alternativen für den Elsass gibt es durchaus, doch die Zeit drängt. "Es ist möglich, etwas zu finden, aber in der Kürze der Zeit wird das nicht einfach", so eine gut unterrichtete Quelle.

Die Rallye Korsika ist derzeit Bestandteil des Kalenders der Rallye-Europameisterschaft (ERC). Doch selbst auf diesem Level tut man sich auf der Mittelmeerinsel schwer, die finanziellen Voraussetzungen zu erfüllen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.