RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-EM: News

Comeback löst Comeback aus

Nach der Rückkehr der Korsika-Rallye in den Kalender der Rallye WM soll das Saisonfinale der ERC nun bei der Rallye du Valais stattfinden.

Die Rallye du Valais soll nach der Aufnahme der Korsika-Rallye in den Kalender der Rallye-WM in diesem Jahr das Saisonfinale der Rallye-Europameisterschaft (ERC) sein. Einen entsprechend veränderten Kalenderentwurf will der ERC-Promoter Eurosport Events der Rallye-Kommission des Automobil-Weltverbands FIA bei deren nächsten Sitzung vorschlagen, die Zustimmung dürfte reine Formsache sein.

Damit kehrt die Rallye in der Schweiz doch wieder in den ERC-Kalender zurück, nachdem der Lauf im französischsprachigen Teil des Landes zunächst für die Saison 2015 nicht berücksichtigt worden war.

Die Umplanung war notwendig geworden, nachdem der französische Motorsportverband FFSA am Freitag beschlossen hatte, den französische WM-Lauf vom Elsass nach Korsika zu verlegen, wo die Rallye nun am ersten Oktoberwochenende stattfinden wird. Ursprünglich sollte die Korsika-Rallye vom 6. bis 8. November letzter ERC-Lauf des Jahres sein.

Durch den "Aufstieg" der Koriska-Rallye, die zuletzt 2008 im Rahmen der Rallye-WM ausgetragen wurde, sieht sich auch Eurosport Events in seiner Arbeit bestätigt. In den vergangenen vier Jahren habe man mit den lokalen Organisatoren daran gearbeitet, diese berühmte Rallye zu retten, heißt es in einer offiziellen Mitteilung. Nach dem WM-Aus waren dort seit 2010 die von Eurosport Events organisierten Serien IRC und ERC zu Gast.

"Eurosport Events nimmt erfreut davon Kenntnis, dass die Anstrengungen und Investitionen der vergangenen vier Jahre nicht umsonst waren, sondern der Rallye Korsika bei der Rückkehr an die Spitze des Rallyesports geholfen haben", heißt es in der Mitteilung weiter. Streit gibt es zwischen Eurosport Events und den Organisatoren noch wegen finanzieller Fragen der Rallye des Jahres 2014, allerdings geht Eurosport Events von einem positiven Ausgang der Gespräche mit den Organisatoren und den korsischen Behörden aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-EM: News

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.