RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Korsika vor WM-Comeback 2015

Immer mehr Anzeichen deuten darauf hin, dass der französische Lauf zur Rallye-WM schon heuer wieder auf die Insel Korsika zurückkehrt.

Weil die Veranstalter in Straßburg Probleme mit der Finanzierung ihres Events haben, wird der französische WRC-Lauf in diesem Jahr wahrscheinlich wieder auf Korsika stattfinden. Der Automobilweltverband FIA und der Promoter der Rallye-WM verhandeln derzeit mit Eurosport Events, um eine Lösung im Rahmen der bestehenden TV-Verträge zu finden, denn derzeit findet die Veranstaltung auf der französischen Mittelmeerinsel im Rahmen der von Eurosport Events organisierten Rallye-EM statt.

Die Korsika-Rallye hat eine lange Geschichte und gehörte schon 1973 bei Gründung der Rallye-WM zum Kalender. Dort war sie bis zum Jahr 2008 vertreten, ehe der französische Lauf ins Elsass, der Heimatregion von Sébastien Loeb, zog. Nach dem Rücktritt von Loeb gingen die Zuschauerzahlen im vergangenen Jahr zurück, weshalb die öffentliche Finanzierung in Frage gestellt wurde.

Der Korsika-Rallye fehlt zwar schätzungsweise auch noch 50 Prozent des für die Durchführung der Veranstaltung notwendigen Budgets in Höhe von 1,5 Millionen Euro, aber es gibt Anhaltspunkte, wonach hier der französische Motorsportverband einspringen wird, da die FFSA ihren Platz im WRC-Kalender behalten und ihrer Verpflichtung zur Austragung eines WM-Laufes nachkommen will.

Sowohl seitens der FIA als auch des WRC-Promoters zeigte man sich zuversichtlich, die für 2015 geplanten 13 Rallyes auszurichten. "Wir haben 13 Rallyes geplant, und davon gehen wir aus", sagt Oliver Ciesla, Chef der WRC Promoter GmbH. "Wenn eine Veranstaltung den Austragungsort verlegen will, werden wir sie dabei nach Kräften unterstützen."

"Mein Standpunkt zur Austragung eines WRC-Laufs auf einer Insel ist bekannt. Das ist nicht meine Wunschoption. Wir wissen aber, dass uns dort eine Veranstaltung auf höchstem sportlichen Niveau erwartet, daher können wir damit leben", so Ciesla weiter. "Es gab bereits Rallyes auf Korsika, daher würden wir uns nicht darüber beschweren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.