RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Latvala führt – doch ist der Vorsprung ausreichend?

Latvala kann seinen Startpositions-Vorteil nicht wirklich umsetzen, denn Ogier bleibt in Schlagdistanz. Citroen fehlt bereits eine halbe Minute.

Michael Noir Trawniczek

„Ich bin zufrieden – ich habe es zumindest probiert“, erklärte Sebastien Ogier vor der Mittagspause im Zielraum der 14. Sonderprüfung. Was Ogier damit meint: Er muss laut Reglement auch auf der zweiten Etappe als erstes Fahrzeug auf die Strecke und damit den losen Schotter von der Strecke „fegen“. Was natürlich ein Nachteil ist – vor allem jenen Piloten gegenüber, die ebenfalls über den zurzeit alles überragenden VW Polo verfügen…

Jari-Matti Latvala, aufgrund seines vierten WM-Rangs und damit seiner vierten Startposition hat auch am zweiten Tag der Finnland-Rallye einen reglement-bedingten Vorteil, den er jedoch nicht oder nur zaghaft zu nützen vermag. Am Samstagvormittag sicherte sich Latvala nur zwei der vier möglichen Bestzeiten, die anderen beiden schnappte sich Ogier. So konnte sich der Franzose in Schlagdistanz halten – vor der Mittagspause fehlten dem Weltmeister lediglich drei Sekunden auf Latvala. Eine Zeiteinheit, die der Franzose am Sonntag, ohne Startpositionsnachteil, ganz locker ausgleichen wird. Möchte also Latvala seine Heimrallye gewinnen, muss er am Samstagnachmittag einen Zahn zulegen.

Mit bereits einer halben Minute Rückstand folgt Citroen-Pilot Kris Meeke auf Platz drei, enau 13,5 Sekunden dahinter lauert Mads Östberg im zweiten Werks-Citroen. Mit mehr als 2,5 Minuten Rückstand belegt der bessere der drei Hyundai-Piloten, Thierry Neuville Platz fünf, gefolgt von seinem Stallkollegen Dani Sordo sowie den privaten Ford-Piloten Juho Hännen, Ott Tänak und Martin Prokop. Auf Platz zehn liegt der Führende der WRC2, Esapekka Lappi auf Skoda Fabia R5, der etwas mehr als eine Minute zurück, von seinem Teamkollegen Pontus Tidemand „gejagt“ wird. Am Nachmittag werden die vier Prüfungen vom Vormittag erneut absolviert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2