RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Østberg voran, Neuville crasht

Citroën-Pilot Mads Østberg fuhr im Finnland-Shakedown die Bestzeit, ein Unfall von Thierry Neuville sorgte für viel Arbeit bei Hyundai.

Der Shakedown zur Finnland-Rallye nahm am Donnerstag für Thierry Neuville ein jähes Ende. Schon beim ersten Durchgang des Testlaufs vor dem Start des achten Saisonlaufs der Rallye-WM 2015 kam der Belgier mit seinem Hyundai von der Straße ab und schlug rückwärts ein, wobei die Heckpartie des i20 WRC stark beschädigt wurde. Da Auto wurde auf einem Abschleppwagen in die Servicezone zurückgebracht, wo nun eine Menge Arbeit auf die Mechaniker wartet.

Deutlich besser lief der Shakedown für Citroën-Pilot Mads Østberg, der die schnellste Zeit fuhr. Im vierten Versuch legte der Norweger eine Zeit von 2:13,3 hin, die 0,4 Sekunden schneller war als jene von Andreas Mikkelsen (VW). Rang drei ging an Robert Kubica (Ford, + 0,5 Sekunden), der gleich nach dem Shakedown allerdings ein Getriebeproblem beklagte.

Jari-Matti Latvala und Sébastien Ogier (beide Volkswagen) belegten die Ränge vier und fünf. Der amtierende Weltmeister hatte allerdings Glück, der er wäre um ein Haar auch abgeflogen. Der Schnappschuss eines Fotografen zeigt seinen Polo in bedrohlicher Schräglage am Straßenrand.

Offizieller Startschuss zur Finnland-Rallye ist am Donnerstag Abend die 2,27 Kilometer lange Zuschauerprüfung Harju im Norden von Jyväskylä.

Finnland-Rallye 2015, Top 10 des Shakedowns:

 1. Mads Østberg        Citroën     2:13,3 Minuten
2. Andreas Mikkelsen Volkswagen + 0,4 Sekunden
3. Robert Kubica Ford + 0,5
4. Jari-Matti Latvala Volkswagen + 0,7
5. Sébastien Ogier Volkswagen + 0,8
6. Ott Tänak Ford + 1,3
7. Kris Meeke Citroën + 1,8
8. Hayden Paddon Hyundai + 2,4
9. Elfyn Evans Ford + 3,0
10. Dani Sordo Hyundai + 3,7

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.