RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Tänak trotz Schiffbruch am Samstag am Start?

Trotz der Rolle in den Stausee möchte Tänak am Samstag wieder weiterfahren. Taucher sind bereits an der Unfallstelle und bergen den Fiesta.

Foto: Marcin Rybak via Twitter

Ott Tänak könnte bei der Rallye Mexiko am Samstag in den Wettbewerb zurückkehren, sollte M-Sport den Ford Fiesta RS WRC nach dem Unfall vom Grund des Sees bergen können. Der Este kam am Freitagvormittag kurz nach dem Start der Prüfung "Los Mexicanos" von der Straße ab und überschlug sich in einen See, wo das Auto binnen kürzester Zeit versank. Tänak hatte sich in der vorherigen Kurve die Lenkung beschädigt. Deshalb war er machtlos, als das Auto von der Straße abkam.

Tänak gestand ein, dass er und Co-Pilot Raigo Mölder Glück hatten, unverletzt davongekommen zu sein. Beide wollen am Samstag wieder fahren, wenn es M-Sport schafft, das Auto zu bergen und wieder in Schuss zu bringen. "Es ist wichtig, wieder zu fahren", sagt Tänak und begründet: "Das wäre wichtig, damit wir Erfahrungen sammeln."

"Es war kein schöner Crash. Ich sah das Wasser auf uns zukommen, während wir uns überschlugen. Wir schlossen die Sicherheitsgurte auf und sobald wir die Türen öffneten, drang Wasser ein und das Auto sank." Laut Augenzeugen soll das Auto nach 15 bis 30 Sekunden gesunken sein. Die Veranstalter der Rallye haben Taucher an die Unfallstelle geschickt, um das Auto zu lokalisieren. Derzeit wird ein Kran dorthin gebracht, damit der Ford geborgen werden kann.

M-Sport-Chef Malcolm Wilson sagt zu diesem Unfall: "Wichtig ist, dass Ott und Raigo okay sind. Nachdem sie zurück waren, haben wir alles besprochen und ich sagte ihnen, dass es wichtig wäre, wenn sie wieder fahren, falls es möglich wäre. Wenn sie nicht weiterfahren wollen, dann verstehe ich es. Sie wollen aber beide wieder ins Auto steigen."

Das Team kann die Schäden am Fiesta erst feststellen, wenn er zurück in den Service-Park gebracht worden ist. Wilson ist aber zuversichtlich, dass das Auto wieder laufen wird: "Ich denke, es wird okay sein, wir können das Auto wieder flottmachen. Wir können den Motor trockenlegen, denn es war kein Salzwasser. Es sollte also möglich sein, wenn wir das Auto rechtzeitig zurückbekommen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas