RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Baumschlagers Jäger stehen bereit

Auf Seriensieger Baumschlager wartet mit dem Salzburger Hermann Neubauer ein starker Widersacher, aber auch Konkurrenz aus dem eigenen Team.

Fotos: Harald Illmer

Die Spannung steigt im Rebenland. Am kommenden Freitag mutiert die Südsteiermark im Rahmen der Rebenland-Rallye wieder einmal zum rotweißroten Motorsportland Nummer eins. Zum vierten Mal fahren die besten heimischen und auch einige internationale Rallyepiloten im Raum rund um Leutschach um Punkte in der österreichischen Staatsmeisterschaft, im Rallye-Pokal der OSK bzw. auch im Mitropacup.

Um 15 Uhr geht’s am Freitag mitten in Leutschach los, werden die teilnehmenden Teams vom Startgelände auf dem Hauptplatz ins 14 Sonderprüfungen umfassende Abenteuer geschickt, nach dem am Samstag so gegen 19 Uhr der Sieger feststehen sollte. Als großer Favorit auf diesen gilt natürlich Raimund Baumschlager, der mit seinem Skoda Fabia S2000 alle bisherigen drei Rebenland-Rallyes für sich entscheiden konnte und dementsprechend zuversichtlich, aber doch mit Respekt ins Rennen geht. „Es gibt einige Kandidaten, die hier ebenso gewinnen können“, meint der 12-fache Rekord-Staatsmeister aus Oberösterreich. Einer davon ist Hermann Neubauer, der letztes Jahr ein paar Mal nur durch unglaubliches Pech an seinem ersten Sieg in einem Staatsmeisterschaftslauf gehindert wurde.

Mit dem Ford Fiesta S2000 aus dem Hause Zellhofer Motorsport nimmt der Salzburger einen neuerlichen Anlauf auf ein Erfolgserlebnis, das er sich aufgrund seines Könnens sicherlich schon längst verdient hätte. Aber auch aus dem eigenen BRR-Rennstall erwartet Baumschlager starke Konkurrenz. Zum einen feiert der Wiener Mario Saibel im Rebenland seinen Auftakt in eine Saison, in der er immerhin einen Vize-Staatsmeistertitel zu verteidigen hat. Zum anderen kommt mit Fabian Kreim ein deutsches Supertalent nach Leutschach. Der 22-jährige ADAC-Förderpilot aus Fränkisch-Crumbach legte vor kurzem eine eindrucksvolle Premiere hin, indem er in seinem allerersten Rennen in einem Allrad-Boliden gleich die Saarland-Pfalz-Rallye, also Deutschlands Meisterschaftsauftakt, gewann. „Er ist ein zielstrebiger junger Mann, der alle Voraussetzungen für eine tolle Motorsportkarriere mitbringt“, lobt Teamchef Baumschlager seinen Schützling. „Ich bin selber gespannt, wie er sich mit dem Skoda Fabia S2000 auf den anspruchsvollen und teils wirklich sehr schnellen Abschnitten im Rebenland macht.“

Vor dem Start haben die Rebenland-Rallye-Teilnehmer am Freitag noch die Möglichkeit zu einem letzten Check. Organisationschef Erich Plasch: „Von 9 bis 12 Uhr findet wie jedes Jahr am Pockenberg der Shakedown statt. Auf 1,2 Kilometern mit neun Kurven und einer Spezialkehre haben die Piloten da noch die Möglichkeit, um einiges auszuprobieren.“

Weitere Informationen findet Sie unter www.rebenland-rallye.at

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten