RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Starterfeld noch inkomplett

Die Nennfrist zum letzten Staatsmeisterschaftslauf des Jahres mit Start in St. Pölten endet in der Nacht von Freitag auf Samstag.

Fotos: Harald Illmer

Das Teilnehmerfeld der Waldviertel-Rallye 2015 lässt noch auf sich warten. Die Nennfrist zum letzten Staatsmeisterschaftslauf des Jahres mit Start am 6. November auf dem Rathausplatz in St. Pölten und Ziel am 7. November in Grafenegg endet in der Nacht vom kommenden Freitag auf Samstag um Mitternacht.

Organisationschef Helmut Schöpf verspricht jedoch schon jetzt: "Es wird ein sehr gutes Nennergebnis. Die Zuschauer dürfen sich auf ein sportlich hochstehendes Starterfeld mit den besten Autos freuen."

Was es für die Fans der Traditionsveranstaltung, die heuer zum bereits 35. Mal über die Bühne geht, im Gegensatz zu startwilligen Namen schon jetzt gibt, ist der Rallyepass. Um 15 Euro ist man damit nicht nur zum Eintritt in die große Rallyeshow in St. Pölten sowie in sämtliche Fanzonen der Waldviertel-Rallye berechtigt, sondern auch Kandidat für einen der zahlreichen Preise, die man mit dessen Erwerb gewinnen kann.

Als Hauptpreise warten auf drei Gewinner Reisen zum nächstjährigen WM-Lauf in Finnland, aber auch die Chance auf ein Wochenende mit einem Cabrio oder einem Elektroauto sind zusätzliche Anreize, den Rallyepass zu erwerben. Wellness- oder Einkaufsgutscheine, NÖ-Cards, Wein- und Buchpreise etc. Ganze 60 Preise hat das Rallyepass-Gewinnspiel der Waldviertel-Rallye 2015 zu bieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.